logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
3 Gefahren von Luftwärmepumpen
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

3 Gefahren von Luftwärmepumpen

2012-02-10
Latest company news about 3 Gefahren von Luftwärmepumpen

Luftwärmepumpen sind eine neue energieeinsparende Heizungsanlage, und da es nicht genügend Informationen gibt, haben viele Menschen ein wenig Missverständnis über Luftwärmepumpen.Es gibt drei Hauptbereiche, in denen Luftwärmepumpen häufig missverstanden werden:

 

Missverständnis 1. Hohe Temperaturen einstellen, um sich schnell zu erwärmen?

Einige Benutzer sind der Meinung, daß die Raumtemperatur niedrig ist und sie sich schnell erwärmen müssen, und so setzen sie die Temperatur der Luftwärmepumpe auf die höchste.Die Heizzeit der Raumtemperatur hängt von der Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenräumen und der installierten Leistung pro Raumfläche ab.Wenn die installierte Leistung und die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenräumen konstant sind, egal wie viele Grad Sie einstellen,Die Zeit, die es braucht, bis der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, ist die gleicheWenn Ihr Raum jetzt 16°C ist und Sie möchten, dass der Raum bis zu 18°C erwärmt wird, sind in diesem Fall die Zeit, in der Sie 18°C und die Zeit, in der Sie 20°C oder sogar 25°C bis 18°C einstellen, dieselben.

 

Richtiger Ansatz

Stellen Sie so viele Grad ein, wie Sie wollen, oder verwenden Sie eine intelligente Luftwärmepumpe, und der Thermostat kann automatisch die Zeit berechnen, um ihn im Voraus zu öffnen.

neueste Unternehmensnachrichten über 3 Gefahren von Luftwärmepumpen  0

Missverständnis 2. Sind alle Temperaturregler gleich?

Viele Benutzer setzen die Temperatur der Luftwärmepumpe nach der gewünschten Raumtemperatur ein, aber nachdem die Temperatur eingestellt wurde, kann der eingestellte Heizungseffekt nicht erreicht werden.Es gibt zwei Situationen.Die eine ist, dass die Luftwärmepumpe falsch eingestellt oder verwendet wird, weil es mehrere Temperaturregelungsarten gibt, Raumtemperatur, Bodentemperatur, Doppeltemperatur,und Doppeltemperatur können verschiedene Modi wählenIn einigen Fällen wird die Bodentemperatur der Fußbodenheizung zu niedrig eingestellt und die Fußbodentemperatur wird schnell erreicht, aber die Raumtemperatur ist weit von der eingestellten Temperatur entfernt.Also werden einige Leute sagen, dass die Fußbodenheizung nicht heiß istAußerdem denken manche Leute, dass die Einstellung derselben Temperatur die gleiche ist, aber jeder Raum fühlt sich anders an.Wenn der Heizkörper in der Nähe der Tür steht, Fenster, Außenwand und andere Orte mit relativ hoher Wärmeabgabe, wobei die Temperatur der Luftwärmepumpe nicht hoch ist,Die Innenraumtemperatur ist schon sehr warm.Das kann nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden.

 

Richtiger Ansatz

Bei der Einstellung der Temperatur müssen Sie das Modell des Heizkörpers bestimmen und je nach Modell unterschiedliche Temperaturen festlegen.Die korrekte Nutzung der Temperaturregelung ist auch ein sehr wichtiger Faktor für den energiesparenden Betrieb der Fußbodenheizung.. Unabhängig von der Art des Fußbodenheizsystems sollten bei der Verwendung entsprechende Spezifikationen eingehalten werden,und die Heizwirkung der Luftwärmepumpe sollte durch unsachgemäße Verwendung nicht beeinträchtigt werden.

 

Missverständnis Nr. 3: Wird Energie eingespart, wenn sie beim Gebrauch eingeschaltet und ausgeschaltet wird?

Einige Verbraucher schalten die Luftwärmepumpe bei Bedarf ein und schalten sie aus, wenn sie ausgehen, weil sie glauben, dadurch Strom (Gas) zu sparen.Dies wird nicht nur keine Energie sparen, sondern auch mehr Energie verbrauchenDas Fußbodenheizungssystem ist ein Niedertemperaturbetriebssystem.So hat das Bodenstrahlungssystem eine gute WärmespeicherungIn diesem Fall ist der Verbrauchseffekt der Fußbodenheizung verzögert.Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht, nachdem die Luftquelle Wärmepumpe eingeschaltet, und die Innenraumtemperatur fällt nicht rasch ab, nachdem die Luftwärmepumpe ausgeschaltet wurde, und es dauert lange, bis die Temperatur sinkt.Häufige Schaltungen verhindern nicht nur die Energieeinsparung der Fußbodenheizung., erhöht aber auch die Betriebskosten der Luftwärmepumpenanlage.Häufiges Öffnen oder Schließen des Wärmepumpensystems verringert auch die Lebensdauer des Fußbodenheizsystems..

 

Richtiger Ansatz

Die Temperatur von Räumen, die nicht oft genutzt werden, kann um ein paar Grad gesenkt werden.Sie müssen nur die Temperatur der Luftquelle Wärmepumpe um ein paar Grad senkenWenn Sie nicht länger im Haus wohnen oder lange weg sind, können Sie die Wärmepumpen ausschalten.Es sollte beachtet werden, dass, wenn es Geräte oder Rohre im Raum, die Angst vor dem Einfrieren, sollten sie immer noch auf eine bestimmte Temperatur eingeschaltet werden, um zu verhindern, dass die Geräte oder Rohre gefrieren und knacken.

produits
NACHRICHTENDETAILS
3 Gefahren von Luftwärmepumpen
2012-02-10
Latest company news about 3 Gefahren von Luftwärmepumpen

Luftwärmepumpen sind eine neue energieeinsparende Heizungsanlage, und da es nicht genügend Informationen gibt, haben viele Menschen ein wenig Missverständnis über Luftwärmepumpen.Es gibt drei Hauptbereiche, in denen Luftwärmepumpen häufig missverstanden werden:

 

Missverständnis 1. Hohe Temperaturen einstellen, um sich schnell zu erwärmen?

Einige Benutzer sind der Meinung, daß die Raumtemperatur niedrig ist und sie sich schnell erwärmen müssen, und so setzen sie die Temperatur der Luftwärmepumpe auf die höchste.Die Heizzeit der Raumtemperatur hängt von der Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenräumen und der installierten Leistung pro Raumfläche ab.Wenn die installierte Leistung und die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenräumen konstant sind, egal wie viele Grad Sie einstellen,Die Zeit, die es braucht, bis der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, ist die gleicheWenn Ihr Raum jetzt 16°C ist und Sie möchten, dass der Raum bis zu 18°C erwärmt wird, sind in diesem Fall die Zeit, in der Sie 18°C und die Zeit, in der Sie 20°C oder sogar 25°C bis 18°C einstellen, dieselben.

 

Richtiger Ansatz

Stellen Sie so viele Grad ein, wie Sie wollen, oder verwenden Sie eine intelligente Luftwärmepumpe, und der Thermostat kann automatisch die Zeit berechnen, um ihn im Voraus zu öffnen.

neueste Unternehmensnachrichten über 3 Gefahren von Luftwärmepumpen  0

Missverständnis 2. Sind alle Temperaturregler gleich?

Viele Benutzer setzen die Temperatur der Luftwärmepumpe nach der gewünschten Raumtemperatur ein, aber nachdem die Temperatur eingestellt wurde, kann der eingestellte Heizungseffekt nicht erreicht werden.Es gibt zwei Situationen.Die eine ist, dass die Luftwärmepumpe falsch eingestellt oder verwendet wird, weil es mehrere Temperaturregelungsarten gibt, Raumtemperatur, Bodentemperatur, Doppeltemperatur,und Doppeltemperatur können verschiedene Modi wählenIn einigen Fällen wird die Bodentemperatur der Fußbodenheizung zu niedrig eingestellt und die Fußbodentemperatur wird schnell erreicht, aber die Raumtemperatur ist weit von der eingestellten Temperatur entfernt.Also werden einige Leute sagen, dass die Fußbodenheizung nicht heiß istAußerdem denken manche Leute, dass die Einstellung derselben Temperatur die gleiche ist, aber jeder Raum fühlt sich anders an.Wenn der Heizkörper in der Nähe der Tür steht, Fenster, Außenwand und andere Orte mit relativ hoher Wärmeabgabe, wobei die Temperatur der Luftwärmepumpe nicht hoch ist,Die Innenraumtemperatur ist schon sehr warm.Das kann nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden.

 

Richtiger Ansatz

Bei der Einstellung der Temperatur müssen Sie das Modell des Heizkörpers bestimmen und je nach Modell unterschiedliche Temperaturen festlegen.Die korrekte Nutzung der Temperaturregelung ist auch ein sehr wichtiger Faktor für den energiesparenden Betrieb der Fußbodenheizung.. Unabhängig von der Art des Fußbodenheizsystems sollten bei der Verwendung entsprechende Spezifikationen eingehalten werden,und die Heizwirkung der Luftwärmepumpe sollte durch unsachgemäße Verwendung nicht beeinträchtigt werden.

 

Missverständnis Nr. 3: Wird Energie eingespart, wenn sie beim Gebrauch eingeschaltet und ausgeschaltet wird?

Einige Verbraucher schalten die Luftwärmepumpe bei Bedarf ein und schalten sie aus, wenn sie ausgehen, weil sie glauben, dadurch Strom (Gas) zu sparen.Dies wird nicht nur keine Energie sparen, sondern auch mehr Energie verbrauchenDas Fußbodenheizungssystem ist ein Niedertemperaturbetriebssystem.So hat das Bodenstrahlungssystem eine gute WärmespeicherungIn diesem Fall ist der Verbrauchseffekt der Fußbodenheizung verzögert.Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht, nachdem die Luftquelle Wärmepumpe eingeschaltet, und die Innenraumtemperatur fällt nicht rasch ab, nachdem die Luftwärmepumpe ausgeschaltet wurde, und es dauert lange, bis die Temperatur sinkt.Häufige Schaltungen verhindern nicht nur die Energieeinsparung der Fußbodenheizung., erhöht aber auch die Betriebskosten der Luftwärmepumpenanlage.Häufiges Öffnen oder Schließen des Wärmepumpensystems verringert auch die Lebensdauer des Fußbodenheizsystems..

 

Richtiger Ansatz

Die Temperatur von Räumen, die nicht oft genutzt werden, kann um ein paar Grad gesenkt werden.Sie müssen nur die Temperatur der Luftquelle Wärmepumpe um ein paar Grad senkenWenn Sie nicht länger im Haus wohnen oder lange weg sind, können Sie die Wärmepumpen ausschalten.Es sollte beachtet werden, dass, wenn es Geräte oder Rohre im Raum, die Angst vor dem Einfrieren, sollten sie immer noch auf eine bestimmte Temperatur eingeschaltet werden, um zu verhindern, dass die Geräte oder Rohre gefrieren und knacken.