logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?

2016-07-10
Latest company news about Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?

Luftwärmepumpen, eine saubere, umweltfreundliche und energiesparende Heizungsanlage, haben die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Nach mehreren Jahren rasanter Entwicklung haben sie sich zu einer der wichtigsten Heizungsanlagen im Heizungsbereich entwickelt. Als Heizwärmequelle erfahren die Benutzer mehr Vorteile. Luftwärmepumpen haben jedoch auch die Eigenschaften einer Maschine für mehrere Zwecke. Sie können nicht nur als Heizwärmequelle, sondern auch als Kühlquelle zum Kühlen verwendet werden.

 

Prinzipien des Heizens und Kühlens mit Luftwärmepumpen

Die Struktur von Luftwärmepumpen ähnelt der von Wasser-System-Zentral-Klimaanlagen. Der Unterschied besteht darin, dass Luftwärmepumpen an mehrere Endgeräte (Fußbodenheizung, Heizkörper und Gebläsekonvektoren) angeschlossen werden können. Luftwärmepumpen haben zwei Wärmetauschersysteme. Im Wärmepumpen-Host wird Wärme über das Kältemittel mit der Luft ausgetauscht und dann mit dem Wasser im Wärmetauscher. Schließlich transportiert Wasser Wärme und Kälte zum Heizen und Kühlen in Innenräumen.

 

Im Winter absorbiert die Luftwärmepumpe Wärme aus der Luft über den Wärmepumpen-Host (nicht direkt von elektrischer Energie in Wärmeenergie umgewandelt, daher ist der Energieverbrauch relativ gering) und überträgt die Wärme dann auf den Wärmetauscher und erwärmt das zirkulierende Wasser in der Leitung über den Wärmetauscher auf 35 °C bis 60 °C und gibt die Wärme schließlich über verschiedene Wärmeabgabegeräte an den Raum ab, wodurch der Zweck des Heizens erreicht wird.

 

Im Sommer absorbiert die Luftwärmepumpe Wärme aus dem Raum über die Wärmepumpe und gibt die Wärme dann nach außen ab. In diesem Prozess tauscht der Wärmepumpen-Host Wärme über das Kältemittel aus und überträgt dann die Kälte auf den Wärmetauscher und kühlt das zirkulierende Wasser in der Leitung über den Wärmetauscher auf 1 °C bis 10 °C und gibt die Kälte schließlich über das zirkulierende Wasser an den Raum ab, wodurch der Zweck des Kühlens erreicht wird.

neueste Unternehmensnachrichten über Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?  0

Vorteile des Kühlens und Heizens mit Luftwärmepumpen

1. Vorteile des Kühlens mit Luftwärmepumpen

Beim Kühlen mit der Luftwärmepumpe liegt die Austrittstemperatur des Gebläsekonvektors zwischen 15 °C und 20 °C. Im Vergleich zur Austrittstemperatur der Zentral-Klimaanlage mit Fluorsystem zwischen 7 °C und 12 °C hat die Luftwärmepumpe eine geringere Temperaturdifferenz zur Umgebungstemperatur, und der Host ist beim Arbeiten energiesparender und stromsparender. Die vom menschlichen Körper wahrgenommene Temperaturstimulation ist ebenfalls relativ gering, und es gibt kein stechendes Gefühl. Darüber hinaus ist die Veränderung der Raumfeuchtigkeit unter der Bedingung einer geringen Temperaturdifferenz relativ gering, und es wird nicht zu trocken. Gerade weil die Luftwärmepumpe Wasserzirkulation verwendet, ist die spezifische Wärme des Wassers groß, und es hat eine dauerhafte Isolationswirkung auf Wärme und Kälte. Die Innentemperatur kann dauerhafter und konstanter sein, und die Wassertemperaturregelung ist genauer, und die Innentemperatur ist stabiler. Daher ist die Verwendung von Luftwärmepumpenkühlung komfortabler.

 

2. Vorteile des Heizens mit Luftwärmepumpen

Beim Heizen mit der Luftwärmepumpe stehen im Innenbereich Fußbodenheizung, Gebläsekonvektor und Heizkörper zur Auswahl. Wenn die Wasserzufuhrstemperatur zwischen 35 °C und 45 °C liegt, kann die Fußbodenheizung als Heizungsanschluss verwendet werden. Die Fußbodenheizungsschlange ist gleichmäßig, und die Wärme wird von niedrig nach hoch übertragen. Daher ist die Innentemperatur relativ ausgeglichen, es gibt keinen Staub und keinen Lärm, und sie kann auch rheumatoide Arthritis verhindern, was mit dem traditionellen chinesischen Medizin-Sprichwort "Wärme die Füße und kühle den Kopf" übereinstimmt. Darüber hinaus wird die Fußbodenheizung derzeit als die komfortabelste Art des Heizens anerkannt.

 

Wenn die Wasserzufuhrstemperatur zwischen 40 °C und 50 °C liegt, können Gebläsekonvektoren als Heizungsanschluss verwendet werden. Die Luftaustrittstemperatur des Gebläsekonvektors beträgt etwa 32 °C. Im Vergleich zur Luftaustrittstemperatur der Zentral-Klimaanlage mit Fluorsystem zwischen 40 °C und 50 °C kann die Luftwärmepumpe innerhalb von 10 °C der eingestellten Innentemperatur gehalten werden, was sich warm und komfortabel anfühlt und auch Klimaanlagenkrankheiten vorbeugen kann. Gleichzeitig ist der Energieverbrauch des Kühlens ebenfalls sehr gering. Wenn die Wasserzufuhrstemperatur über 55 °C liegt, können Heizkörper als Heizungsanschluss verwendet werden. Heizkörper verwenden Konvektions- und Strahlungswärmeabgabe, um die Innentemperatur bei 20 °C zu halten. Gleichzeitig haben sie die Vorteile des jederzeitigen Öffnens und Schließens und des schnellen Aufheizens. Sie eignen sich für Büroangestellte, die früh ausgehen und spät zurückkehren, und sie sind komfortabel und bequem. Kurz gesagt, Luftwärmepumpen können als Wärmequelle zum Heizen eine Vielzahl von Heizungsanschlussoptionen bieten, die nicht nur den Komfort des Lebens, sondern auch die Bequemlichkeit der Benutzung erfüllen und auch die höchste Energieeffizienz erzielen.

 

Abschließende Zusammenfassung

Luftwärmepumpen werden zum Heizen mit den Eigenschaften Komfort, Energieeinsparung, Umweltschutz, Sicherheit, Stabilität, langer Lebensdauer und breitem Anwendungsbereich eingesetzt. Gleichzeitig haben sie auch die Funktion der doppelten Nutzung. Sie können im Sommer als Kältequelle zum Kühlen und im Winter als Wärmequelle zum Heizen verwendet werden. Der Komfort des Kühlens und Heizens ist recht hoch, was den Bedarf des Benutzers an Wohnkomfort decken kann. Es ist besonders im Süden üblich, daher wird es von vielen Benutzern begehrt.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?
2016-07-10
Latest company news about Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?

Luftwärmepumpen, eine saubere, umweltfreundliche und energiesparende Heizungsanlage, haben die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Nach mehreren Jahren rasanter Entwicklung haben sie sich zu einer der wichtigsten Heizungsanlagen im Heizungsbereich entwickelt. Als Heizwärmequelle erfahren die Benutzer mehr Vorteile. Luftwärmepumpen haben jedoch auch die Eigenschaften einer Maschine für mehrere Zwecke. Sie können nicht nur als Heizwärmequelle, sondern auch als Kühlquelle zum Kühlen verwendet werden.

 

Prinzipien des Heizens und Kühlens mit Luftwärmepumpen

Die Struktur von Luftwärmepumpen ähnelt der von Wasser-System-Zentral-Klimaanlagen. Der Unterschied besteht darin, dass Luftwärmepumpen an mehrere Endgeräte (Fußbodenheizung, Heizkörper und Gebläsekonvektoren) angeschlossen werden können. Luftwärmepumpen haben zwei Wärmetauschersysteme. Im Wärmepumpen-Host wird Wärme über das Kältemittel mit der Luft ausgetauscht und dann mit dem Wasser im Wärmetauscher. Schließlich transportiert Wasser Wärme und Kälte zum Heizen und Kühlen in Innenräumen.

 

Im Winter absorbiert die Luftwärmepumpe Wärme aus der Luft über den Wärmepumpen-Host (nicht direkt von elektrischer Energie in Wärmeenergie umgewandelt, daher ist der Energieverbrauch relativ gering) und überträgt die Wärme dann auf den Wärmetauscher und erwärmt das zirkulierende Wasser in der Leitung über den Wärmetauscher auf 35 °C bis 60 °C und gibt die Wärme schließlich über verschiedene Wärmeabgabegeräte an den Raum ab, wodurch der Zweck des Heizens erreicht wird.

 

Im Sommer absorbiert die Luftwärmepumpe Wärme aus dem Raum über die Wärmepumpe und gibt die Wärme dann nach außen ab. In diesem Prozess tauscht der Wärmepumpen-Host Wärme über das Kältemittel aus und überträgt dann die Kälte auf den Wärmetauscher und kühlt das zirkulierende Wasser in der Leitung über den Wärmetauscher auf 1 °C bis 10 °C und gibt die Kälte schließlich über das zirkulierende Wasser an den Raum ab, wodurch der Zweck des Kühlens erreicht wird.

neueste Unternehmensnachrichten über Können Luft-Wasser-Wärmepumpen auch zum Kühlen verwendet werden?  0

Vorteile des Kühlens und Heizens mit Luftwärmepumpen

1. Vorteile des Kühlens mit Luftwärmepumpen

Beim Kühlen mit der Luftwärmepumpe liegt die Austrittstemperatur des Gebläsekonvektors zwischen 15 °C und 20 °C. Im Vergleich zur Austrittstemperatur der Zentral-Klimaanlage mit Fluorsystem zwischen 7 °C und 12 °C hat die Luftwärmepumpe eine geringere Temperaturdifferenz zur Umgebungstemperatur, und der Host ist beim Arbeiten energiesparender und stromsparender. Die vom menschlichen Körper wahrgenommene Temperaturstimulation ist ebenfalls relativ gering, und es gibt kein stechendes Gefühl. Darüber hinaus ist die Veränderung der Raumfeuchtigkeit unter der Bedingung einer geringen Temperaturdifferenz relativ gering, und es wird nicht zu trocken. Gerade weil die Luftwärmepumpe Wasserzirkulation verwendet, ist die spezifische Wärme des Wassers groß, und es hat eine dauerhafte Isolationswirkung auf Wärme und Kälte. Die Innentemperatur kann dauerhafter und konstanter sein, und die Wassertemperaturregelung ist genauer, und die Innentemperatur ist stabiler. Daher ist die Verwendung von Luftwärmepumpenkühlung komfortabler.

 

2. Vorteile des Heizens mit Luftwärmepumpen

Beim Heizen mit der Luftwärmepumpe stehen im Innenbereich Fußbodenheizung, Gebläsekonvektor und Heizkörper zur Auswahl. Wenn die Wasserzufuhrstemperatur zwischen 35 °C und 45 °C liegt, kann die Fußbodenheizung als Heizungsanschluss verwendet werden. Die Fußbodenheizungsschlange ist gleichmäßig, und die Wärme wird von niedrig nach hoch übertragen. Daher ist die Innentemperatur relativ ausgeglichen, es gibt keinen Staub und keinen Lärm, und sie kann auch rheumatoide Arthritis verhindern, was mit dem traditionellen chinesischen Medizin-Sprichwort "Wärme die Füße und kühle den Kopf" übereinstimmt. Darüber hinaus wird die Fußbodenheizung derzeit als die komfortabelste Art des Heizens anerkannt.

 

Wenn die Wasserzufuhrstemperatur zwischen 40 °C und 50 °C liegt, können Gebläsekonvektoren als Heizungsanschluss verwendet werden. Die Luftaustrittstemperatur des Gebläsekonvektors beträgt etwa 32 °C. Im Vergleich zur Luftaustrittstemperatur der Zentral-Klimaanlage mit Fluorsystem zwischen 40 °C und 50 °C kann die Luftwärmepumpe innerhalb von 10 °C der eingestellten Innentemperatur gehalten werden, was sich warm und komfortabel anfühlt und auch Klimaanlagenkrankheiten vorbeugen kann. Gleichzeitig ist der Energieverbrauch des Kühlens ebenfalls sehr gering. Wenn die Wasserzufuhrstemperatur über 55 °C liegt, können Heizkörper als Heizungsanschluss verwendet werden. Heizkörper verwenden Konvektions- und Strahlungswärmeabgabe, um die Innentemperatur bei 20 °C zu halten. Gleichzeitig haben sie die Vorteile des jederzeitigen Öffnens und Schließens und des schnellen Aufheizens. Sie eignen sich für Büroangestellte, die früh ausgehen und spät zurückkehren, und sie sind komfortabel und bequem. Kurz gesagt, Luftwärmepumpen können als Wärmequelle zum Heizen eine Vielzahl von Heizungsanschlussoptionen bieten, die nicht nur den Komfort des Lebens, sondern auch die Bequemlichkeit der Benutzung erfüllen und auch die höchste Energieeffizienz erzielen.

 

Abschließende Zusammenfassung

Luftwärmepumpen werden zum Heizen mit den Eigenschaften Komfort, Energieeinsparung, Umweltschutz, Sicherheit, Stabilität, langer Lebensdauer und breitem Anwendungsbereich eingesetzt. Gleichzeitig haben sie auch die Funktion der doppelten Nutzung. Sie können im Sommer als Kältequelle zum Kühlen und im Winter als Wärmequelle zum Heizen verwendet werden. Der Komfort des Kühlens und Heizens ist recht hoch, was den Bedarf des Benutzers an Wohnkomfort decken kann. Es ist besonders im Süden üblich, daher wird es von vielen Benutzern begehrt.