logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe

2014-05-10
Latest company news about Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe

Sowohl Erdwärmepumpen als auch Luftwärmepumpen sind energiesparende und umweltfreundliche Heiz- und Kühlanlagensysteme. Beide nutzen fortschrittliche Wärmepumpentechnologie zur Energieumwandlung, aber ihre Umwandlungsmethoden sind unterschiedlich: Erdwärmepumpen nutzen Erdreichwärme zur Energieumwandlung, während Luftwärmepumpen Luftwärmepumpentechnologie zur Energieumwandlung nutzen, aber es gibt immer noch einige Unterschiede zwischen den beiden.

 

Vergleich zwischen Erdwärmepumpe und Luftwärmepumpe:

1. Erdwärmepumpenheizung ist energieeffizienter, erfordert aber das Bohren von Brunnen. Die Installation erfordert die Bedingungen für das Bohren von Brunnen. Die Anfangskosten sind relativ hoch, was sich für Villen, Schulen und andere Orte eignet.

 

2. Luftwärmepumpen benötigen kein Brunnenbohren, sondern nur Luft, und der Platzbedarf ist relativ gering, was sich für Hochhäuser eignet.

 

3. Erdwärmepumpen haben ein Hauptgerät, Endgeräte und ein unterirdisches Rohrsystem, während Luftwärmepumpen nur ein Hauptgerät und Endgeräte haben, was relativ einfach zu bedienen ist.

 

4. Die Temperatur von Erdwärmepumpen ist stabiler als die von Luftwärmepumpen. Erdwärmepumpen nutzen den Wärmeaustausch im Erdreich. Die Temperatur des Erdreichs ist das ganze Jahr über relativ konstant, während Luftwärmepumpen Luft nutzen.

neueste Unternehmensnachrichten über Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe  0

Erdwärmepumpe

Erdwärmepumpe bezieht sich auf alle Wärmepumpen, die die Erde als Kälte- und Wärmequelle nutzen, einschließlich Erdwärmepumpe (d. h. Erdreich-Kopplungswärmepumpe), Grundwasserwärmepumpe, Oberflächenwasserwärmepumpe (einschließlich Wasser aus Flüssen, Seen und Meeren) usw. Streng genommen gehört die Erdwärmepumpe zu einer Art Wasser-Wärmepumpe.

 

Vorteile

1. Geringe Heizbetriebskosten

Erdwärmepumpen nutzen die relativ stabile unterirdische Temperatur das ganze Jahr über. Der COP-Wert liegt bei 4 oder mehr. Bei gleicher Kühl- und Heizwirkung spart die Erdwärmepumpe 30 % bis 40 % Strom gegenüber herkömmlichen Zentral-Klimaanlagen.

 

2. Energiesparen und Umweltschutz

Die Innenseite wird durch kaltes Wasser transportiert, wodurch die Menge an Kältemittel reduziert und somit die Umweltbelastung verringert wird; die Wärmeausdehnungsumgebung im Freien wird von der Atmosphäre auf den Boden oder das Wasser verlagert, wodurch die Wärmeemissionen in der Atmosphäre reduziert und der Wärmeinsel-Effekt verringert werden. Sie verbraucht nur eine geringe Menge an Strom und erzeugt während des Betriebs weder Kohlendioxid noch andere Schadgase und beeinträchtigt auch nicht die Gesundheit des Personals in Innenräumen aufgrund von Leckagen.

 

Nachteile

Die Anfangsinvestition für Erdwärmepumpen ist relativ hoch. Die Anfangsinvestition für ein kleines Haushalts-Erdwärmepumpensystem beträgt mehr als 100.000 Yuan, und die Kosten für große kommerzielle Erdwärmepumpen sind noch höher. Daher werden Erdwärmepumpenprojekte meist in Projekten mit großen Heizflächen wie Wohngebieten und Industrien eingesetzt.

 

Luftwärmepumpe

Die Luftwärmepumpe wird elektrisch angetrieben und nutzt die Wärme in der Luft als Niedertemperatur-Wärmequelle, wobei der Kompressor Arbeit verrichtet und Wärme über den Klimaanlagenkondensator oder -verdampfer austauscht und dann Wärmeenergie über das Kreislaufsystem entzieht oder freisetzt und das Kreislaufsystem der Einheit verwendet, um Energie an die Bedürfnisse der Benutzer im Gebäude zu übertragen. Im Vergleich zu Erdwärmepumpen, die meist in großen Heizflächen eingesetzt werden, werden Luftwärmepumpen häufiger in kleinen und mittleren Heizprojekten von Haushalten oder Hunderten oder Tausenden von Quadratmetern eingesetzt.

 

Vorteile

1. Breiter Anwendungsbereich

Der anwendbare Temperaturbereich liegt zwischen -25 und 40℃ und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Sie wird nicht durch schlechtes Wetter wie bewölkt, regnerisch, schneereich und Winternächte beeinträchtigt und kann normal genutzt werden.

 

2. Geringe Betriebskosten

Der Energiespareffekt ist hervorragend; im Vergleich zu Solarwarmwasserbereitern mit Gas-, Strom- und elektrischer Zusatzheizung sind die Kosten das ganze Jahr über am niedrigsten.

 

3. Umweltfreundliche Produkte

Keine Umweltverschmutzung, keine Verbrennungsemissionen und keine Schädigung des menschlichen Körpers.

 

Nachteile

1. Da die Luftquelle eine dezentrale Energiequelle ist, ist die Heizgeschwindigkeit langsam und der thermische Wirkungsgrad nicht sehr hoch.

 

2. Die Luftwärmepumpenheizung ist anfällig für Frostprobleme und wird durch die Region eingeschränkt. In einer extrem niedrigen Umgebungstemperatur von -30℃ oder niedriger gibt es weniger Wärmeenergie in der Luft, und die Wärmeenergie, die umgewandelt werden kann, ist begrenzt, so dass der Wirkungsgrad stark reduziert wird.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
2014-05-10
Latest company news about Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe

Sowohl Erdwärmepumpen als auch Luftwärmepumpen sind energiesparende und umweltfreundliche Heiz- und Kühlanlagensysteme. Beide nutzen fortschrittliche Wärmepumpentechnologie zur Energieumwandlung, aber ihre Umwandlungsmethoden sind unterschiedlich: Erdwärmepumpen nutzen Erdreichwärme zur Energieumwandlung, während Luftwärmepumpen Luftwärmepumpentechnologie zur Energieumwandlung nutzen, aber es gibt immer noch einige Unterschiede zwischen den beiden.

 

Vergleich zwischen Erdwärmepumpe und Luftwärmepumpe:

1. Erdwärmepumpenheizung ist energieeffizienter, erfordert aber das Bohren von Brunnen. Die Installation erfordert die Bedingungen für das Bohren von Brunnen. Die Anfangskosten sind relativ hoch, was sich für Villen, Schulen und andere Orte eignet.

 

2. Luftwärmepumpen benötigen kein Brunnenbohren, sondern nur Luft, und der Platzbedarf ist relativ gering, was sich für Hochhäuser eignet.

 

3. Erdwärmepumpen haben ein Hauptgerät, Endgeräte und ein unterirdisches Rohrsystem, während Luftwärmepumpen nur ein Hauptgerät und Endgeräte haben, was relativ einfach zu bedienen ist.

 

4. Die Temperatur von Erdwärmepumpen ist stabiler als die von Luftwärmepumpen. Erdwärmepumpen nutzen den Wärmeaustausch im Erdreich. Die Temperatur des Erdreichs ist das ganze Jahr über relativ konstant, während Luftwärmepumpen Luft nutzen.

neueste Unternehmensnachrichten über Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe  0

Erdwärmepumpe

Erdwärmepumpe bezieht sich auf alle Wärmepumpen, die die Erde als Kälte- und Wärmequelle nutzen, einschließlich Erdwärmepumpe (d. h. Erdreich-Kopplungswärmepumpe), Grundwasserwärmepumpe, Oberflächenwasserwärmepumpe (einschließlich Wasser aus Flüssen, Seen und Meeren) usw. Streng genommen gehört die Erdwärmepumpe zu einer Art Wasser-Wärmepumpe.

 

Vorteile

1. Geringe Heizbetriebskosten

Erdwärmepumpen nutzen die relativ stabile unterirdische Temperatur das ganze Jahr über. Der COP-Wert liegt bei 4 oder mehr. Bei gleicher Kühl- und Heizwirkung spart die Erdwärmepumpe 30 % bis 40 % Strom gegenüber herkömmlichen Zentral-Klimaanlagen.

 

2. Energiesparen und Umweltschutz

Die Innenseite wird durch kaltes Wasser transportiert, wodurch die Menge an Kältemittel reduziert und somit die Umweltbelastung verringert wird; die Wärmeausdehnungsumgebung im Freien wird von der Atmosphäre auf den Boden oder das Wasser verlagert, wodurch die Wärmeemissionen in der Atmosphäre reduziert und der Wärmeinsel-Effekt verringert werden. Sie verbraucht nur eine geringe Menge an Strom und erzeugt während des Betriebs weder Kohlendioxid noch andere Schadgase und beeinträchtigt auch nicht die Gesundheit des Personals in Innenräumen aufgrund von Leckagen.

 

Nachteile

Die Anfangsinvestition für Erdwärmepumpen ist relativ hoch. Die Anfangsinvestition für ein kleines Haushalts-Erdwärmepumpensystem beträgt mehr als 100.000 Yuan, und die Kosten für große kommerzielle Erdwärmepumpen sind noch höher. Daher werden Erdwärmepumpenprojekte meist in Projekten mit großen Heizflächen wie Wohngebieten und Industrien eingesetzt.

 

Luftwärmepumpe

Die Luftwärmepumpe wird elektrisch angetrieben und nutzt die Wärme in der Luft als Niedertemperatur-Wärmequelle, wobei der Kompressor Arbeit verrichtet und Wärme über den Klimaanlagenkondensator oder -verdampfer austauscht und dann Wärmeenergie über das Kreislaufsystem entzieht oder freisetzt und das Kreislaufsystem der Einheit verwendet, um Energie an die Bedürfnisse der Benutzer im Gebäude zu übertragen. Im Vergleich zu Erdwärmepumpen, die meist in großen Heizflächen eingesetzt werden, werden Luftwärmepumpen häufiger in kleinen und mittleren Heizprojekten von Haushalten oder Hunderten oder Tausenden von Quadratmetern eingesetzt.

 

Vorteile

1. Breiter Anwendungsbereich

Der anwendbare Temperaturbereich liegt zwischen -25 und 40℃ und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Sie wird nicht durch schlechtes Wetter wie bewölkt, regnerisch, schneereich und Winternächte beeinträchtigt und kann normal genutzt werden.

 

2. Geringe Betriebskosten

Der Energiespareffekt ist hervorragend; im Vergleich zu Solarwarmwasserbereitern mit Gas-, Strom- und elektrischer Zusatzheizung sind die Kosten das ganze Jahr über am niedrigsten.

 

3. Umweltfreundliche Produkte

Keine Umweltverschmutzung, keine Verbrennungsemissionen und keine Schädigung des menschlichen Körpers.

 

Nachteile

1. Da die Luftquelle eine dezentrale Energiequelle ist, ist die Heizgeschwindigkeit langsam und der thermische Wirkungsgrad nicht sehr hoch.

 

2. Die Luftwärmepumpenheizung ist anfällig für Frostprobleme und wird durch die Region eingeschränkt. In einer extrem niedrigen Umgebungstemperatur von -30℃ oder niedriger gibt es weniger Wärmeenergie in der Luft, und die Wärmeenergie, die umgewandelt werden kann, ist begrenzt, so dass der Wirkungsgrad stark reduziert wird.