logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter

2015-05-10
Latest company news about Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter

Mit der Ankunft der Heizsaison wird das Wetter allmählich kalt. Zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Effizienz der Verwendung von Luftwärmepumpen.bei niedrigen Temperaturen im Winter, die Luftwärmepumpen sind anfällig für Einfrieren und andere Situationen. Wie man die Luftwärmepumpe pflegt, die Maschine normal laufen lässt und sich hilft, einen warmen Winter zu leben,ist das wichtigste Problem für alle geworden.. Um die Luftwärmepumpe richtig zu verwenden, müssen folgende Punkte beachtet werden:

 

1.Stärkung der Isolationswirkung der Pipeline

Die Isolationswirkung der Rohrleitung sollte gestärkt werden.Das freiliegende Wasserrohr wird in der niedrigen äußeren Umgebungstemperatur fallen- Händler, die die Pipeline noch nicht warm gehalten haben, sollten so bald wie möglich "Kleidung" anziehen.Nur wenn man sich angezogen hat, können die Wasserleitungen warm sein und das Wasser in den Leitungen nicht fallen..

 

2.Schalten Sie die Wärmepumpe nicht aus

Die Luftwärmepumpe verwendet Wasser als Medium zur Wärmeübertragung. Im Allgemeinen haben Luftwärmepumpen eine Antifrostfunktion.die Maschine startet automatisch, um zu verhindern, dass die Ausrüstung und die Rohrleitungen gefrierenWenn die Wettertemperatur niedrig ist und der Strom der Luftwärmepumpe abgeschnitten wird, kann dies dazu führen, dass die Wassertemperatur in der Rohrleitung stark sinkt.und die Ausrüstung kann eingefroren und defekt seinWenn daher die Wärmepumpe lange nicht funktioniert, sollte das Wasser in der Wärmepumpe, der Wasserpumpe und den Außenleitungen rechtzeitig abgeleitet werden, um zu verhindern, dass die Wärmepumpe gefriert.

neueste Unternehmensnachrichten über Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter  0

3.Kondensat sollte rechtzeitig behandelt werden.

Während des Heizprozesses der Luftwärmepumpe wird eine große Menge Kondensat entlassen.die das Abflussrohr einfrieren und dann entlang des Abflussrohrs aufsteigen können, was schließlich dazu führt, dass die Ausrüstung nicht normal funktionieren kann, so dass das Kondensat regelmäßig gereinigt werden muss.

 

Es können folgende Methoden angewendet werden: Erhöhen Sie die Einbauposition des Wirts; unter normalen Umständen sollte die Höhe des Wirts nicht weniger als 30 cm über dem Boden liegen.Für Gebiete mit starkem Eis und Schnee, es wird empfohlen, mindestens 50 cm zu sein; zum Auftauen und Auftauen und Eis fügen Sie einem Traktionsgurt am Gastgestell hinzu;Sie müssen den Traktionsgurt an der Außenwand der Kondensat- oder Tiefwasserabflussleitung wickeln, um das Einfrieren zu verhindern..

 

4.Öffnen Sie drei Kanäle für Wasser-Eingang und Ausgang, Installieren Sie Abflussventil

Bei der Installation müssen das Abflussventil und das Abflussrohr am untersten Punkt des Wassersystems angebracht werden.An den Ein- und Ausgang der Wärmepumpe sollte ein Wasserabflussventil angebracht werden.Wenn der Stromausfall länger als zwei Stunden dauert oder ein längerer Stillstand erforderlich ist, öffnen Sie das Abflussventil an der Ein- und Auslaufstelle.entleeren Sie das Wasser in der Hauptpumpe, um zu verhindern, dass die Temperatur nach dem Abfall der Temperatur gefriert und knackt, und die Stromversorgung abschalten. Dann ist während des Betriebs eine umfassende Kontrolle des Luftwärmepumpensystems durchzuführen, um sicherzustellen, daß keine Störungen auftreten.

 

5.Das System wird mit Frostschutzmittel versehen.

Bei Heizwärmepumpen wird empfohlen, der Luftquelle-Wärmepumpenleitung ein Frostschutzmittel wie ein Frostschutzmittel bei -15°C und -25°C hinzuzufügen.Das Mischungsverhältnis basiert auf dem Standard, dass die Rohrleitung nicht gefriert und versagt..

 

6.Reinigen Sie Schmutz und Schnee rund um den Rumpf rechtzeitig

Wenn die Wärmepumpe auf der Rückseite installiert ist und die Lüftung nicht gut ist, beeinträchtigt dies die Heizungseffekte der Wärmepumpe.Ansonsten wird sich das auf die Ableitung der kalten Luft auswirken., was zu einer unzureichenden Hitze in der Luft führt und den Heizungseffekt beeinträchtigt.

 

7.Achten Sie darauf, die Maschine regelmäßig zu reinigen und die Luftwärmepumpe gut zu pflegen.

Wir wollen die Ursachen von gefrorenen Rissen in der Luftwärmepumpe analysieren, zu denen hauptsächlich folgende drei Punkte gehören:

 

1)Die Wärmepumpe ist lange ausgeschaltet

Bei Temperaturen unter -5°C kann eine Stromausfallzeit von mehr als 4 Stunden dazu führen, daß der Wärmetauscher einfriert und bricht.wenn das Fluorkreislaufsystem und das Wasserkreislaufsystem gleichzeitig eingefroren werden, und der Kompressor nach dem eingehenden Anruf neu startet, saugt der Kompressor direkt das Wasser aus dem Außenwasserkreislauf in den Fluorkreislauf, wodurch die gesamte Wärmepumpe abgeschrochen wird.Daher, wenn der Strom für eine lange Zeit abgeschaltet werden kann, sollte das gesamte Wasser in der Wärmepumpe, der Wasserpumpe und den Außenleitungen rechtzeitig entleert werden, um zu verhindern, dass die Wärmepumpe gefriert.

 

2)Die Wärmepumpen-Mutterplatte verfügt nicht über eine Gefrierschutzfunktion

Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, so lange die Luftwärmepumpe in Betrieb ist,Die Wärmepumpe versorgt die Zirkulationspumpe automatisch alle 30 Minuten für 10 bis 15 Sekunden mit Strom.Das warme Wasser im Wassertank erwärmt die Ventile, Rohrleitungen,Wasserpumpen und Wärmepumpenwärmetauscher zur Verhinderung von Gefrieren und RissenWenn jedoch die verwendeten Markengeräte keine Frostschutzfunktion besitzen, kann das Wärmeaustauschgehäuse beim Auftreten eines Problems erfrieren und knacken.

 

3)Wenn die Luftwärmepumpe im Sommer gekühlt wird, wird die Wärmepumpe in der Kühlschranke eingeschaltet.Die Wärmepumpe hört auf zu funktionieren, wenn die Wassertemperatur zwischen 0°C und 10°C liegt., und beginnt zu funktionieren, wenn er höher als 15°C ist.z. B. wenn die Wassertemperatur 0°C erreicht hat und die Sonde zeigt, dass die Temperatur immer noch bei 25°C (mehr als 15°C) liegt, dann wird die Maschine beurteilen, dass die Wassertemperatur nicht die Temperatur erreicht hat, die ausgeschaltet werden muss und weiterhin abkühlt.wenn der Wasserflussschalter nicht installiert ist oder der Wasserflussschalter kurzgeschaltet ist, ist es wahrscheinlich, dass die Wärmepumpe einfriert und bricht.

 

Abschließende Zusammenfassung

Da die Luftwärmepumpe eine hochautomatisierte Vorrichtung ist, müssen die Benutzer bei der Verwendung regelmäßig den Zustand der Wärmepumpe überprüfen.Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer der Wärmepumpe werden unerwartet verbessert.. Achten Sie auf die Wartung von Luftwärmepumpen, reinigen und prüfen Sie die Wärmepumpen, waschen Sie wichtige Teile, überprüfen Sie die Wärmepumpenleitungen usw., um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe nicht normal ausfällt,um einen reibungslosen Winter zu gewährleistenIch hoffe, jeder kann einen angenehmen und warmen Winter haben.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter
2015-05-10
Latest company news about Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter

Mit der Ankunft der Heizsaison wird das Wetter allmählich kalt. Zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen die Effizienz der Verwendung von Luftwärmepumpen.bei niedrigen Temperaturen im Winter, die Luftwärmepumpen sind anfällig für Einfrieren und andere Situationen. Wie man die Luftwärmepumpe pflegt, die Maschine normal laufen lässt und sich hilft, einen warmen Winter zu leben,ist das wichtigste Problem für alle geworden.. Um die Luftwärmepumpe richtig zu verwenden, müssen folgende Punkte beachtet werden:

 

1.Stärkung der Isolationswirkung der Pipeline

Die Isolationswirkung der Rohrleitung sollte gestärkt werden.Das freiliegende Wasserrohr wird in der niedrigen äußeren Umgebungstemperatur fallen- Händler, die die Pipeline noch nicht warm gehalten haben, sollten so bald wie möglich "Kleidung" anziehen.Nur wenn man sich angezogen hat, können die Wasserleitungen warm sein und das Wasser in den Leitungen nicht fallen..

 

2.Schalten Sie die Wärmepumpe nicht aus

Die Luftwärmepumpe verwendet Wasser als Medium zur Wärmeübertragung. Im Allgemeinen haben Luftwärmepumpen eine Antifrostfunktion.die Maschine startet automatisch, um zu verhindern, dass die Ausrüstung und die Rohrleitungen gefrierenWenn die Wettertemperatur niedrig ist und der Strom der Luftwärmepumpe abgeschnitten wird, kann dies dazu führen, dass die Wassertemperatur in der Rohrleitung stark sinkt.und die Ausrüstung kann eingefroren und defekt seinWenn daher die Wärmepumpe lange nicht funktioniert, sollte das Wasser in der Wärmepumpe, der Wasserpumpe und den Außenleitungen rechtzeitig abgeleitet werden, um zu verhindern, dass die Wärmepumpe gefriert.

neueste Unternehmensnachrichten über Anleitung zur Verwendung von Luftwärmepumpen im Winter  0

3.Kondensat sollte rechtzeitig behandelt werden.

Während des Heizprozesses der Luftwärmepumpe wird eine große Menge Kondensat entlassen.die das Abflussrohr einfrieren und dann entlang des Abflussrohrs aufsteigen können, was schließlich dazu führt, dass die Ausrüstung nicht normal funktionieren kann, so dass das Kondensat regelmäßig gereinigt werden muss.

 

Es können folgende Methoden angewendet werden: Erhöhen Sie die Einbauposition des Wirts; unter normalen Umständen sollte die Höhe des Wirts nicht weniger als 30 cm über dem Boden liegen.Für Gebiete mit starkem Eis und Schnee, es wird empfohlen, mindestens 50 cm zu sein; zum Auftauen und Auftauen und Eis fügen Sie einem Traktionsgurt am Gastgestell hinzu;Sie müssen den Traktionsgurt an der Außenwand der Kondensat- oder Tiefwasserabflussleitung wickeln, um das Einfrieren zu verhindern..

 

4.Öffnen Sie drei Kanäle für Wasser-Eingang und Ausgang, Installieren Sie Abflussventil

Bei der Installation müssen das Abflussventil und das Abflussrohr am untersten Punkt des Wassersystems angebracht werden.An den Ein- und Ausgang der Wärmepumpe sollte ein Wasserabflussventil angebracht werden.Wenn der Stromausfall länger als zwei Stunden dauert oder ein längerer Stillstand erforderlich ist, öffnen Sie das Abflussventil an der Ein- und Auslaufstelle.entleeren Sie das Wasser in der Hauptpumpe, um zu verhindern, dass die Temperatur nach dem Abfall der Temperatur gefriert und knackt, und die Stromversorgung abschalten. Dann ist während des Betriebs eine umfassende Kontrolle des Luftwärmepumpensystems durchzuführen, um sicherzustellen, daß keine Störungen auftreten.

 

5.Das System wird mit Frostschutzmittel versehen.

Bei Heizwärmepumpen wird empfohlen, der Luftquelle-Wärmepumpenleitung ein Frostschutzmittel wie ein Frostschutzmittel bei -15°C und -25°C hinzuzufügen.Das Mischungsverhältnis basiert auf dem Standard, dass die Rohrleitung nicht gefriert und versagt..

 

6.Reinigen Sie Schmutz und Schnee rund um den Rumpf rechtzeitig

Wenn die Wärmepumpe auf der Rückseite installiert ist und die Lüftung nicht gut ist, beeinträchtigt dies die Heizungseffekte der Wärmepumpe.Ansonsten wird sich das auf die Ableitung der kalten Luft auswirken., was zu einer unzureichenden Hitze in der Luft führt und den Heizungseffekt beeinträchtigt.

 

7.Achten Sie darauf, die Maschine regelmäßig zu reinigen und die Luftwärmepumpe gut zu pflegen.

Wir wollen die Ursachen von gefrorenen Rissen in der Luftwärmepumpe analysieren, zu denen hauptsächlich folgende drei Punkte gehören:

 

1)Die Wärmepumpe ist lange ausgeschaltet

Bei Temperaturen unter -5°C kann eine Stromausfallzeit von mehr als 4 Stunden dazu führen, daß der Wärmetauscher einfriert und bricht.wenn das Fluorkreislaufsystem und das Wasserkreislaufsystem gleichzeitig eingefroren werden, und der Kompressor nach dem eingehenden Anruf neu startet, saugt der Kompressor direkt das Wasser aus dem Außenwasserkreislauf in den Fluorkreislauf, wodurch die gesamte Wärmepumpe abgeschrochen wird.Daher, wenn der Strom für eine lange Zeit abgeschaltet werden kann, sollte das gesamte Wasser in der Wärmepumpe, der Wasserpumpe und den Außenleitungen rechtzeitig entleert werden, um zu verhindern, dass die Wärmepumpe gefriert.

 

2)Die Wärmepumpen-Mutterplatte verfügt nicht über eine Gefrierschutzfunktion

Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, so lange die Luftwärmepumpe in Betrieb ist,Die Wärmepumpe versorgt die Zirkulationspumpe automatisch alle 30 Minuten für 10 bis 15 Sekunden mit Strom.Das warme Wasser im Wassertank erwärmt die Ventile, Rohrleitungen,Wasserpumpen und Wärmepumpenwärmetauscher zur Verhinderung von Gefrieren und RissenWenn jedoch die verwendeten Markengeräte keine Frostschutzfunktion besitzen, kann das Wärmeaustauschgehäuse beim Auftreten eines Problems erfrieren und knacken.

 

3)Wenn die Luftwärmepumpe im Sommer gekühlt wird, wird die Wärmepumpe in der Kühlschranke eingeschaltet.Die Wärmepumpe hört auf zu funktionieren, wenn die Wassertemperatur zwischen 0°C und 10°C liegt., und beginnt zu funktionieren, wenn er höher als 15°C ist.z. B. wenn die Wassertemperatur 0°C erreicht hat und die Sonde zeigt, dass die Temperatur immer noch bei 25°C (mehr als 15°C) liegt, dann wird die Maschine beurteilen, dass die Wassertemperatur nicht die Temperatur erreicht hat, die ausgeschaltet werden muss und weiterhin abkühlt.wenn der Wasserflussschalter nicht installiert ist oder der Wasserflussschalter kurzgeschaltet ist, ist es wahrscheinlich, dass die Wärmepumpe einfriert und bricht.

 

Abschließende Zusammenfassung

Da die Luftwärmepumpe eine hochautomatisierte Vorrichtung ist, müssen die Benutzer bei der Verwendung regelmäßig den Zustand der Wärmepumpe überprüfen.Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer der Wärmepumpe werden unerwartet verbessert.. Achten Sie auf die Wartung von Luftwärmepumpen, reinigen und prüfen Sie die Wärmepumpen, waschen Sie wichtige Teile, überprüfen Sie die Wärmepumpenleitungen usw., um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe nicht normal ausfällt,um einen reibungslosen Winter zu gewährleistenIch hoffe, jeder kann einen angenehmen und warmen Winter haben.