Beim Lernen über Luft-Wasser-Wärmepumpen ist ein Konzept, das oft untrennbar damit verbunden ist, "PS". Wenn Benutzer beispielsweise Anfragen stellen, fragen sie oft: "Mein Haus ist 100 Quadratmeter groß. Wie viele PS einer Luft-Wasser-Wärmepumpe benötige ich, um Warmwasser zu erzeugen und zu heizen?" Was bedeutet also die PS-Angabe einer Luft-Wasser-Wärmepumpe? Wie berechnet man sie konkret? Folgen wir dem Redakteur, um es herauszufinden.
Vor der Industrialisierung nutzten die Menschen Pferde, um Kutschen zu ziehen. Um die Tragfähigkeit von Kutschen zu beschreiben, wurde sie nach der Anzahl der mit der Kutsche ausgestatteten Pferde definiert. Dies ist PS, und die Einheit ist "PS". Heute ist PS immer noch einer der wichtigsten Parameter zur Messung der Leistung.
In der Kälteindustrie ist "PS" eine Einheit zur Messung der Heiz-/Kühlleistung, die die Ausgangsleistung ihres Kompressormotors angibt. Klimaanlagen werden nach Kühlleistung gemessen. 1 PS ≈ 2500W. Die 1-PS- und 3-PS-Geräte, die wir oft hören, werden nach ihrer Kühlleistung unterteilt. Wenn Sie nicht wissen, wie viele PS Ihre Klimaanlage zu Hause hat, dividieren Sie ihre Kühlleistung durch 2500W, um das Ergebnis zu erhalten, d. h. Kühlleistung/2500W=PS.
Als aufstrebender Stern in der HLK-Branche haben Luft-Wasser-Wärmepumpen die Messstandards der Klimaanlagenindustrie übernommen und die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Kühlleistung unterteilt.
Tatsächlich ist die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nur eine Bezeichnung, die in der Klimaanlagenindustrie verwendet wird, aber Luft-Wasser-Wärmepumpen sind für das Heizen konzipiert. Daher ist es nicht standardmäßig, die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Kühlleistung zu unterteilen. Wenn Benutzer Luft-Wasser-Wärmepumpen auswählen, sollten sie sich mehr auf die Heizwirkung von Luft-Wasser-Wärmepumpen konzentrieren.
Luft-Wasser-Wärmepumpen können die niedergradige Wärmeenergie in der Luft voll ausnutzen, diesen Teil der Wärmeenergie durch den Strom verbrauchenden Kompressor verarbeiten, um Arbeit zu verrichten, und schließlich die Wärme auf Wasser übertragen, um Warmwasser zu erzeugen. Bei diesem Prozess verbraucht die Wärmepumpe sehr wenig Strom, 1 Teil Strom kann 4 Teile Wärme erzeugen, und der Heizwirkungsgrad kann 400 % erreichen, was 75 % energiesparender ist als elektrische Heizgeräte.
Zum Schluss wollen wir erklären, warum sich "PS" von einer Einheit zur Messung der Leistung zu einer Einheit zur Messung der Kühl-/Heizleistung entwickelt hat. In den frühen Tagen der heimischen Klimaanlagenindustrie waren japanische Marken sehr beliebt, und ihre Industriestandards hatten auch in China einen tiefgreifenden Einfluss. "PS" ist eigentlich der Industriestandard Japans, der die Einheit zur Messung der Leistung von Klimaanlagenmotoren/Kompressoren ist (1 PS ≈ 735 W).
Mein Land begann 1994 die neue internationale Messeinheit "W" (Watt) zu verwenden. Gemäß dem Energieeffizienzbewertungsstandard meines Landes (EER) beträgt die Energieeffizienz der Stufe 1 3,4 oder höher, und die Kühlleistung einer 1-PS-Klimaanlage (Motor/Kompressor) wird in 735 W * 3,4 = 2499 W (Watt) umgerechnet. Der Einfachheit halber entwickelte sich "PS" allmählich zu einer Einheit der Kühlleistung, 1 PS ≈ 2500 W (Watt).
Beim Lernen über Luft-Wasser-Wärmepumpen ist ein Konzept, das oft untrennbar damit verbunden ist, "PS". Wenn Benutzer beispielsweise Anfragen stellen, fragen sie oft: "Mein Haus ist 100 Quadratmeter groß. Wie viele PS einer Luft-Wasser-Wärmepumpe benötige ich, um Warmwasser zu erzeugen und zu heizen?" Was bedeutet also die PS-Angabe einer Luft-Wasser-Wärmepumpe? Wie berechnet man sie konkret? Folgen wir dem Redakteur, um es herauszufinden.
Vor der Industrialisierung nutzten die Menschen Pferde, um Kutschen zu ziehen. Um die Tragfähigkeit von Kutschen zu beschreiben, wurde sie nach der Anzahl der mit der Kutsche ausgestatteten Pferde definiert. Dies ist PS, und die Einheit ist "PS". Heute ist PS immer noch einer der wichtigsten Parameter zur Messung der Leistung.
In der Kälteindustrie ist "PS" eine Einheit zur Messung der Heiz-/Kühlleistung, die die Ausgangsleistung ihres Kompressormotors angibt. Klimaanlagen werden nach Kühlleistung gemessen. 1 PS ≈ 2500W. Die 1-PS- und 3-PS-Geräte, die wir oft hören, werden nach ihrer Kühlleistung unterteilt. Wenn Sie nicht wissen, wie viele PS Ihre Klimaanlage zu Hause hat, dividieren Sie ihre Kühlleistung durch 2500W, um das Ergebnis zu erhalten, d. h. Kühlleistung/2500W=PS.
Als aufstrebender Stern in der HLK-Branche haben Luft-Wasser-Wärmepumpen die Messstandards der Klimaanlagenindustrie übernommen und die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Kühlleistung unterteilt.
Tatsächlich ist die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nur eine Bezeichnung, die in der Klimaanlagenindustrie verwendet wird, aber Luft-Wasser-Wärmepumpen sind für das Heizen konzipiert. Daher ist es nicht standardmäßig, die Leistung der Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Kühlleistung zu unterteilen. Wenn Benutzer Luft-Wasser-Wärmepumpen auswählen, sollten sie sich mehr auf die Heizwirkung von Luft-Wasser-Wärmepumpen konzentrieren.
Luft-Wasser-Wärmepumpen können die niedergradige Wärmeenergie in der Luft voll ausnutzen, diesen Teil der Wärmeenergie durch den Strom verbrauchenden Kompressor verarbeiten, um Arbeit zu verrichten, und schließlich die Wärme auf Wasser übertragen, um Warmwasser zu erzeugen. Bei diesem Prozess verbraucht die Wärmepumpe sehr wenig Strom, 1 Teil Strom kann 4 Teile Wärme erzeugen, und der Heizwirkungsgrad kann 400 % erreichen, was 75 % energiesparender ist als elektrische Heizgeräte.
Zum Schluss wollen wir erklären, warum sich "PS" von einer Einheit zur Messung der Leistung zu einer Einheit zur Messung der Kühl-/Heizleistung entwickelt hat. In den frühen Tagen der heimischen Klimaanlagenindustrie waren japanische Marken sehr beliebt, und ihre Industriestandards hatten auch in China einen tiefgreifenden Einfluss. "PS" ist eigentlich der Industriestandard Japans, der die Einheit zur Messung der Leistung von Klimaanlagenmotoren/Kompressoren ist (1 PS ≈ 735 W).
Mein Land begann 1994 die neue internationale Messeinheit "W" (Watt) zu verwenden. Gemäß dem Energieeffizienzbewertungsstandard meines Landes (EER) beträgt die Energieeffizienz der Stufe 1 3,4 oder höher, und die Kühlleistung einer 1-PS-Klimaanlage (Motor/Kompressor) wird in 735 W * 3,4 = 2499 W (Watt) umgerechnet. Der Einfachheit halber entwickelte sich "PS" allmählich zu einer Einheit der Kühlleistung, 1 PS ≈ 2500 W (Watt).