logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?

2011-06-10
Latest company news about Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?

Da die durchschnittliche Außentemperatur im Winter sehr niedrig ist, ist das Einfrieren des Wassersystems ein sehr häufiges Problem nach dem Verkauf während der Winterheizungszeit der Luftwärmepumpe.Das Besorgniserregendste an der Heizung im Winter ist das Einfrieren des Wassersystems.Obwohl die Haupteinheit der Luftwärmepumpe in der Regel die Funktion hat, den Wasserfluss zu schützen, besteht kein Explosionsrisiko wie bei der Boileranlage, wenn sie nicht ordnungsgemäß betrieben wird.Die Einheit wird nicht in der Lage sein, für eine kurze Zeit zu heizen, zumindest, und in schweren Fällen wird die Luftwärmepumpe gefrieren oder sogar beschädigt.

 

Generell sind die Hauptgründe für das Einfrieren von Luftwärmepumpen nur "unzureichende Rohrisolierung, vorübergehende Stromausfälle,und "Langzeitausfall und Wasser in den Rohren, das nicht sauber abgeleitet wird"Wie sollte man also mit einem unerwarteten Einfrieren umgehen?

neueste Unternehmensnachrichten über Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?  0

Zwei gängige Auftaumverfahren

1- Blowtorch backen.

Die Flammtemperatur der Blasflamme ist sehr hoch und kann 800 bis 1000°C erreichen.Es ist am effizientesten bei der Lösung des Problems des Einfrierens von Luftquelle Wärmepumpe WassersystemeDer Nachteil der Verwendung eines Blasbrenners zum Auftauen besteht jedoch darin, daß er nicht garantieren kann, daß das Wärmepumpenwassersystem bei starkem Einfrieren der Wasserleitungen völlig frei ist.

 

In einigen Fällen, in denen das Einfrieren schwerwiegender ist, wenn die Rohre beim Auftauen nicht vollständig mit einer Blasflamme freigesetzt werden,Das Starten der Maschine zu diesem Zeitpunkt wird immer noch Schäden an der Luftwärmepumpe verursachenWenn beispielsweise ein zwei oder drei Meter langes Wassersystem auch nur ein 5 cm großes Rohr hat, das nicht vollständig aufgetaut ist, ist das Wassersystem immer noch blockiert.

 

2Selbstbegrenzendes Auftauchband.

Der richtige Weg, um damit umzugehen, ist, das Eis im Wasserrohr langsam mit dem Auftauchband aufzutauen.Während des Schmelzens des HeizbandesSie können eine Blasflamme verwenden, um das Eis zu schmelzen, aber Sie können sich nicht ausschließlich auf die Blasflammmethode verlassen.es ist leicht, unvollständige Schmelze von Eis in einigen Teilen des Rohres zu verursachen. Wenn die Maschine zu voller Leistung eingeschaltet wird, wirkt sich dies auf die Luftwärmepumpe aus.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?
2011-06-10
Latest company news about Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?

Da die durchschnittliche Außentemperatur im Winter sehr niedrig ist, ist das Einfrieren des Wassersystems ein sehr häufiges Problem nach dem Verkauf während der Winterheizungszeit der Luftwärmepumpe.Das Besorgniserregendste an der Heizung im Winter ist das Einfrieren des Wassersystems.Obwohl die Haupteinheit der Luftwärmepumpe in der Regel die Funktion hat, den Wasserfluss zu schützen, besteht kein Explosionsrisiko wie bei der Boileranlage, wenn sie nicht ordnungsgemäß betrieben wird.Die Einheit wird nicht in der Lage sein, für eine kurze Zeit zu heizen, zumindest, und in schweren Fällen wird die Luftwärmepumpe gefrieren oder sogar beschädigt.

 

Generell sind die Hauptgründe für das Einfrieren von Luftwärmepumpen nur "unzureichende Rohrisolierung, vorübergehende Stromausfälle,und "Langzeitausfall und Wasser in den Rohren, das nicht sauber abgeleitet wird"Wie sollte man also mit einem unerwarteten Einfrieren umgehen?

neueste Unternehmensnachrichten über Wie man mit dem Einfrieren von Luftwärmepumpen umgeht?  0

Zwei gängige Auftaumverfahren

1- Blowtorch backen.

Die Flammtemperatur der Blasflamme ist sehr hoch und kann 800 bis 1000°C erreichen.Es ist am effizientesten bei der Lösung des Problems des Einfrierens von Luftquelle Wärmepumpe WassersystemeDer Nachteil der Verwendung eines Blasbrenners zum Auftauen besteht jedoch darin, daß er nicht garantieren kann, daß das Wärmepumpenwassersystem bei starkem Einfrieren der Wasserleitungen völlig frei ist.

 

In einigen Fällen, in denen das Einfrieren schwerwiegender ist, wenn die Rohre beim Auftauen nicht vollständig mit einer Blasflamme freigesetzt werden,Das Starten der Maschine zu diesem Zeitpunkt wird immer noch Schäden an der Luftwärmepumpe verursachenWenn beispielsweise ein zwei oder drei Meter langes Wassersystem auch nur ein 5 cm großes Rohr hat, das nicht vollständig aufgetaut ist, ist das Wassersystem immer noch blockiert.

 

2Selbstbegrenzendes Auftauchband.

Der richtige Weg, um damit umzugehen, ist, das Eis im Wasserrohr langsam mit dem Auftauchband aufzutauen.Während des Schmelzens des HeizbandesSie können eine Blasflamme verwenden, um das Eis zu schmelzen, aber Sie können sich nicht ausschließlich auf die Blasflammmethode verlassen.es ist leicht, unvollständige Schmelze von Eis in einigen Teilen des Rohres zu verursachen. Wenn die Maschine zu voller Leistung eingeschaltet wird, wirkt sich dies auf die Luftwärmepumpe aus.