logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?

2011-11-10
Latest company news about Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?

Wenn die Luftwärmepumpe unter normalen Umständen bei einer Umgebungstemperatur von weniger als -5 °C im Freien arbeitet und der Stromausfall länger als 4 Stunden dauert,Der Wärmetauscher kann einfrieren und knacken.Daher ist im Vergleich zu den beiden oben genannten Methoden des Auftauchens des Luftwärmepumpenwassersystems nach dem Einfrieren die beste Methode die Einnahme von Anti-Eisungsmaßnahmen.

 

1- Ich muss die Rohre gut isolieren.

Die Rohrisolation der Luftwärmepumpe ist 30 mm dick im Außenbereich der Klasse B1 und 20 mm dick im Innenbereich der Klasse B1 der USA.und die äußere Schicht der Innenisolierung ist mit weißen Kabelknoten verbundenDie Rohrventile und -beugen müssen gut isoliert sein und keine freiliegenden Stellen auf dem Rohr erscheinen.

 

Beim Anschließen der Rohrhülsen der Luftwärmepumpe muss Isolierkleber auf die Nähte der Rohrhülsen aufgetragen werden.,Die Verbindungen zwischen den Rohrhüllen werden mit Klebstoff versiegelt.Wenn die Rohrhülle mit der Wärmepumpe und der Wand verbunden ist, muss thermisch isolierender Klebstoff auf die Endfläche des Rohrhalters und die Endfläche der Haupteinheit und der Wand aufgetragen werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?  0

2Halten Sie das System eingeschaltet.

Selbst wenn tagsüber oder in kurzer Zeit kein Heizbedarf besteht, kann die Luftwärmepumpe nicht abgeschaltet werden.Die Luftwärmepumpe verwendet Wasser als Mittelmittel zur WärmeübertragungDaher fällt die Wassertemperatur nach dem Ausschalten des Systems rasch ab, was sehr leicht Eis verursacht und die Schale und das Rohr einfrieren lässt.Wenn der Kunde innerhalb kurzer Zeit keine Heizung im Innenraum benötigt, wird empfohlen, die eingestellte Temperatur zu senken oder den Verriegelungsschutz der Kreislaufwasserpumpe durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Wassersystem nicht gefriert und Frostschutzmittel hinzugefügt wird.In Gebieten mit niedrigen Temperaturen im Winter, wird empfohlen, bei -15°C und -25°C Frostschutzmittel in die Rohrleitung zu geben, um ein Einfrieren durch niedrige Umgebungstemperaturen und vorübergehende Stromausfälle zu verhindern.Ethanol Alkohol wird nicht empfohlen, da Ethanol sehr flüchtig istWenn das Abgasventil in einem relativ geschlossenen Raum installiert ist, kann es sehr leicht sein, daß der Ethanolgehalt in dem Raum die Norm übersteigt.Es ist verboten, Frostschutzmittel mit Methanol zu mischen., die für Rohrleitungen korrodierend ist und große Schäden an Ventilen, Rohrverbindungen, Wasserpumpen und Luftwärmetauschern verursacht.

 

3. Entleeren Sie das ganze Wasser, wenn Sie lange ausgeschaltet werden.

Wenn der Kunde lange abwesend ist, entstehen für die Luftwärmepumpe erhebliche Kosten, auch wenn sie bei niedriger Temperatur arbeitet.Alle Wasser im Wassersystem können abgeleitet werden, um zu verhindern, dass die Luftwärmepumpe gefriert und die Stromversorgung abgeschaltet wird.Wenn der Kunde in den Raum zurückkehrt und die Wärmepumpenheizung neu starten muss, sollte das Wärmepumpensystem der Luftquelle vollständig überprüft werden, um sicherzustellen, dass kein Fehler vorliegt.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?
2011-11-10
Latest company news about Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?

Wenn die Luftwärmepumpe unter normalen Umständen bei einer Umgebungstemperatur von weniger als -5 °C im Freien arbeitet und der Stromausfall länger als 4 Stunden dauert,Der Wärmetauscher kann einfrieren und knacken.Daher ist im Vergleich zu den beiden oben genannten Methoden des Auftauchens des Luftwärmepumpenwassersystems nach dem Einfrieren die beste Methode die Einnahme von Anti-Eisungsmaßnahmen.

 

1- Ich muss die Rohre gut isolieren.

Die Rohrisolation der Luftwärmepumpe ist 30 mm dick im Außenbereich der Klasse B1 und 20 mm dick im Innenbereich der Klasse B1 der USA.und die äußere Schicht der Innenisolierung ist mit weißen Kabelknoten verbundenDie Rohrventile und -beugen müssen gut isoliert sein und keine freiliegenden Stellen auf dem Rohr erscheinen.

 

Beim Anschließen der Rohrhülsen der Luftwärmepumpe muss Isolierkleber auf die Nähte der Rohrhülsen aufgetragen werden.,Die Verbindungen zwischen den Rohrhüllen werden mit Klebstoff versiegelt.Wenn die Rohrhülle mit der Wärmepumpe und der Wand verbunden ist, muss thermisch isolierender Klebstoff auf die Endfläche des Rohrhalters und die Endfläche der Haupteinheit und der Wand aufgetragen werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Wie verhindert man das Einfrieren einer Luft-Wärmepumpe?  0

2Halten Sie das System eingeschaltet.

Selbst wenn tagsüber oder in kurzer Zeit kein Heizbedarf besteht, kann die Luftwärmepumpe nicht abgeschaltet werden.Die Luftwärmepumpe verwendet Wasser als Mittelmittel zur WärmeübertragungDaher fällt die Wassertemperatur nach dem Ausschalten des Systems rasch ab, was sehr leicht Eis verursacht und die Schale und das Rohr einfrieren lässt.Wenn der Kunde innerhalb kurzer Zeit keine Heizung im Innenraum benötigt, wird empfohlen, die eingestellte Temperatur zu senken oder den Verriegelungsschutz der Kreislaufwasserpumpe durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Wassersystem nicht gefriert und Frostschutzmittel hinzugefügt wird.In Gebieten mit niedrigen Temperaturen im Winter, wird empfohlen, bei -15°C und -25°C Frostschutzmittel in die Rohrleitung zu geben, um ein Einfrieren durch niedrige Umgebungstemperaturen und vorübergehende Stromausfälle zu verhindern.Ethanol Alkohol wird nicht empfohlen, da Ethanol sehr flüchtig istWenn das Abgasventil in einem relativ geschlossenen Raum installiert ist, kann es sehr leicht sein, daß der Ethanolgehalt in dem Raum die Norm übersteigt.Es ist verboten, Frostschutzmittel mit Methanol zu mischen., die für Rohrleitungen korrodierend ist und große Schäden an Ventilen, Rohrverbindungen, Wasserpumpen und Luftwärmetauschern verursacht.

 

3. Entleeren Sie das ganze Wasser, wenn Sie lange ausgeschaltet werden.

Wenn der Kunde lange abwesend ist, entstehen für die Luftwärmepumpe erhebliche Kosten, auch wenn sie bei niedriger Temperatur arbeitet.Alle Wasser im Wassersystem können abgeleitet werden, um zu verhindern, dass die Luftwärmepumpe gefriert und die Stromversorgung abgeschaltet wird.Wenn der Kunde in den Raum zurückkehrt und die Wärmepumpenheizung neu starten muss, sollte das Wärmepumpensystem der Luftquelle vollständig überprüft werden, um sicherzustellen, dass kein Fehler vorliegt.