Eine integrierte Wasserspulenlufterhitzer- und -ekonomiseranordnung für einen Kessel hat einen Speisewassereinlaß für Lieferungsspeisewasser zum Kessel und Rohre und ein Ventil für die Spaltung des Speisewassers vom Einlass in eine erste teilweise niedrigere Temperatur, unteren in einen Massenstromstrom und in eine zweite teilweise höhere Temperatur, höherer Flussstrom. Ein Wasserspulenlufterhitzer für Durchgang der für den Kessel erhitzt zu werden Luft, enthält mindestens eine Wärmeübertragungsschleife im Wärmeübertragungs-Verhältnis zur Luft, die Wärmeübertragungsschleife des Wasserspulenlufterhitzers, der angeschlossen wird, um den ersten teilweisen Strom zu empfangen. Ein Ekonomiser für Durchgang des für den Kessel abgekühlt zu werden Rauchgases, enthält mindestens eine Wärmeübertragungsschleife im Wärmeübertragungs-Verhältnis zum Rauchgas, die Wärmeübertragungsschleife des Ekonomisers, der an die Wärmeübertragungsschleife des Wasserspulenlufterhitzers für das Empfangen des ersten teilweisen Stromes vom Wasserspulenlufterhitzer angeschlossen wird. Ein mischender Standort hinter dem Ekonomiser empfängt und vereinigt sich das erste wieder und zweite teilweise Ströme und ein Rohr trägt den zweiten teilweisen Strom vom Speisewassereinlaß zu zum mischenden Standort.
RETTUNGSraum DER ZUSÄTZLICHEN WIRTSCHAFTS-*3: Erhitzen Sie nämlich > GT; Gas > GT; Wasser-Speicher > GT; Luft-Energie > GT; Gas > GT; Luft-Energie > GT; Wasser-Speicher > GT; Gasen Sie/Luft Energie