logo
Nachricht senden
produits
NACHRICHTENDETAILS
Zu Hause > Neuigkeiten >
Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-15215554137
Kontaktieren Sie uns jetzt

Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?

2014-11-10
Latest company news about Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?

Luftwärmepumpen sind noch nicht eindeutig definiert, sie werden als Hochtemperaturwärmepumpen bezeichnet, da die Auslasswassertemperatur höher ist als bei herkömmlichen Luftwärmepumpen.

 

Der Unterschied zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen

1. Verschiedene Energieeffizienzquoten

Bei hochtemperaturen Wärmepumpen muss die Auslasswassertemperatur der Wärmepumpe höher sein als bei herkömmlichen.,je mehr Wärme benötigt wird, desto geringer ist der thermische Wirkungsgrad.einen relativ hohen thermischen Wirkungsgrad von 3-5 bei einer Abwassertemperatur von 40°C aufweisenWenn die Temperatur 50°C erreicht, wird der thermische Wirkungsgrad sehr niedrig, unter 3, teilweise sogar unter 2.Hochtemperaturwärmepumpen berücksichtigen die Frage der thermischen Effizienz bereits zu Beginn ihrer KonstruktionWenn die Wärmepumpentechnologie das Problem der thermischen Effizienz nicht lösen kann, dann gibt es als alternative neue Energiequelle keinen Vorteil bei der Energieeinsparung.Es ist notwendig, eine Arbeitsflüssigkeit mit hohem thermischen Wirkungsgrad auszuwählen, um den hohen Wirkungsgrad von Wärmepumpenprodukten vollständig widerzuspiegeln.Bei Anwendung dieser Arbeitsflüssigkeit unter Nennbetriebsbedingungen, wenn die Auslasswassertemperatur 40°C beträgt, ist der thermische Wirkungsgrad fast 30% höher als bei gewöhnlichen Luftwärmepumpen.wenn die Auslasswassertemperatur 60°C beträgt, ist es immer noch sehr hoch, was der Abwassertemperatur von gewöhnlichen Luftwärmepumpen bei 40°C entspricht.Die Abwassertemperatur von Hochtemperaturwärmepumpen kann bei 85°C einen Wärmeeffizienz von mehr als 3 haltenWenn also die Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologie auf den häufigen Bedarf an heißem Hauswasser angewendet wird, wird die thermische Effizienz sehr hoch.die ein Standard ist, der erreicht werden muss, und ein Nutzen, den die Verbraucher genießen könnenMehr energiesparende Produkte bedeuten weniger Geld auszugeben, um einen besseren Gebrauchswert zu erzielen.

neueste Unternehmensnachrichten über Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?  0

2Unterschiedliche Auslasswassertemperatur

Bei herkömmlichen Luftwärmepumpen kann die Abwassertemperatur nur innerhalb von 60°C geregelt werden.und die Ausfallrate wird während des Betriebs sehr hochWenn die Auslasswassertemperatur der Hochtemperaturwärmepumpe 85°C beträgt,Die Wärmepumpe ist immer noch sehr stabil und die thermische Effizienz ist immer noch so hoch. Wenn die Auslasswassertemperatur innerhalb von 60°C liegt, ist die Hochtemperatur-Wärmepumpe energieeffizienter als die gewöhnliche Luftwärmepumpe.Es erweitert den Temperaturbereich und spart Energie bei 60°C bis 85°C, wird damit zu einer unverzichtbaren Wärmepumpe für die künftige industrielle Produktion.

 

3. Betriebsstabilität

Die Betriebstabilität der Wärmepumpe hängt eng mit der Auswahl des Konzepts und der technischen Übereinstimmung zusammen.Verschiedene Prüfungen werden zunächst entsprechend der festgestellten Arbeitsflüssigkeit durchgeführt.Wenn verschiedene Indikatoren die Anforderungen von Hochtemperaturwärmepumpen erfüllen können, wird der gewünschte Kompressortyp nach den Eigenschaften dieser Arbeitsflüssigkeit ausgewählt.Dann suchen wir professionelle Kompressorhersteller und lassen sie Kompressoren nach unseren Anforderungen entwerfen und herstellen, um sicherzustellen, dass unser Design realisiert werden kann.Außerdem werden die Hilfsprodukte verschiedener namhafter Lieferanten zur vollständigen Integration von Hochtemperaturwärmepumpen eingesetzt.Wir haben unterschiedliche Steuerungssysteme nach verschiedenen Produkten entwickelt, um vollständig sicherzustellen, dass die Hochtemperaturwärmepumpe umweltfreundlich ist, effizient und stabil im Einsatz. Von der Konzeption bis zur Herstellung berücksichtigen gemeinsame Luftwärmepumpen gemeinsame Anforderungen,Daher unterscheidet sich die Auswahl der Rohstoffe von der der Hochtemperaturwärmepumpen.: die Rohstoffe der üblichen Luftwärmepumpen sind nach üblichen Arbeitsbedingungen konfiguriert und können nicht den Anforderungen hoher Temperatur- und Hochdruckbedingungen entsprechen.Bei relativ hohen Anforderungen an die Auslasswassertemperatur, wird die Ausfallrate des Systems stark steigen;Hochtemperaturwärmepumpen müssen Hochtemperatur- und Hochdruckmaterialien wählen, die die Arbeitsbedingungen von Hochtemperaturwärmepumpen gewährleisten können., die die Anforderungen an hohe Temperatur und hohen Druck vollständig erfüllen kann.

 

4Geltungsbereich

Zusätzlich zum Bereich des Warmwassers für den Haushalt bei normaler Temperatur, in dem gewöhnliche Luftwärmepumpen arbeiten, können sich auch hochtemperaturförmige Wärmepumpen in der industriellen Wärme widerspiegeln.Der Markt für die Vorheizung und Rückgewinnung von Abwärme und die Wiederverwendung von industriellen Dampfkesseln ist groß, Gebäudeheizung, Hochtemperaturtrocknung und Backung von Lebensmitteln sowie Trocknung und Backung anderer Industrieerzeugnisse.Hochtemperaturwärmepumpen werden von großen und mittleren Herstellern zunehmend im Trocknen und Trocknen bevorzugt.

produits
NACHRICHTENDETAILS
Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?
2014-11-10
Latest company news about Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?

Luftwärmepumpen sind noch nicht eindeutig definiert, sie werden als Hochtemperaturwärmepumpen bezeichnet, da die Auslasswassertemperatur höher ist als bei herkömmlichen Luftwärmepumpen.

 

Der Unterschied zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen

1. Verschiedene Energieeffizienzquoten

Bei hochtemperaturen Wärmepumpen muss die Auslasswassertemperatur der Wärmepumpe höher sein als bei herkömmlichen.,je mehr Wärme benötigt wird, desto geringer ist der thermische Wirkungsgrad.einen relativ hohen thermischen Wirkungsgrad von 3-5 bei einer Abwassertemperatur von 40°C aufweisenWenn die Temperatur 50°C erreicht, wird der thermische Wirkungsgrad sehr niedrig, unter 3, teilweise sogar unter 2.Hochtemperaturwärmepumpen berücksichtigen die Frage der thermischen Effizienz bereits zu Beginn ihrer KonstruktionWenn die Wärmepumpentechnologie das Problem der thermischen Effizienz nicht lösen kann, dann gibt es als alternative neue Energiequelle keinen Vorteil bei der Energieeinsparung.Es ist notwendig, eine Arbeitsflüssigkeit mit hohem thermischen Wirkungsgrad auszuwählen, um den hohen Wirkungsgrad von Wärmepumpenprodukten vollständig widerzuspiegeln.Bei Anwendung dieser Arbeitsflüssigkeit unter Nennbetriebsbedingungen, wenn die Auslasswassertemperatur 40°C beträgt, ist der thermische Wirkungsgrad fast 30% höher als bei gewöhnlichen Luftwärmepumpen.wenn die Auslasswassertemperatur 60°C beträgt, ist es immer noch sehr hoch, was der Abwassertemperatur von gewöhnlichen Luftwärmepumpen bei 40°C entspricht.Die Abwassertemperatur von Hochtemperaturwärmepumpen kann bei 85°C einen Wärmeeffizienz von mehr als 3 haltenWenn also die Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologie auf den häufigen Bedarf an heißem Hauswasser angewendet wird, wird die thermische Effizienz sehr hoch.die ein Standard ist, der erreicht werden muss, und ein Nutzen, den die Verbraucher genießen könnenMehr energiesparende Produkte bedeuten weniger Geld auszugeben, um einen besseren Gebrauchswert zu erzielen.

neueste Unternehmensnachrichten über Was sind die Unterschiede zwischen Hochtemperaturwärmepumpen und gewöhnlichen Luftwärmepumpen?  0

2Unterschiedliche Auslasswassertemperatur

Bei herkömmlichen Luftwärmepumpen kann die Abwassertemperatur nur innerhalb von 60°C geregelt werden.und die Ausfallrate wird während des Betriebs sehr hochWenn die Auslasswassertemperatur der Hochtemperaturwärmepumpe 85°C beträgt,Die Wärmepumpe ist immer noch sehr stabil und die thermische Effizienz ist immer noch so hoch. Wenn die Auslasswassertemperatur innerhalb von 60°C liegt, ist die Hochtemperatur-Wärmepumpe energieeffizienter als die gewöhnliche Luftwärmepumpe.Es erweitert den Temperaturbereich und spart Energie bei 60°C bis 85°C, wird damit zu einer unverzichtbaren Wärmepumpe für die künftige industrielle Produktion.

 

3. Betriebsstabilität

Die Betriebstabilität der Wärmepumpe hängt eng mit der Auswahl des Konzepts und der technischen Übereinstimmung zusammen.Verschiedene Prüfungen werden zunächst entsprechend der festgestellten Arbeitsflüssigkeit durchgeführt.Wenn verschiedene Indikatoren die Anforderungen von Hochtemperaturwärmepumpen erfüllen können, wird der gewünschte Kompressortyp nach den Eigenschaften dieser Arbeitsflüssigkeit ausgewählt.Dann suchen wir professionelle Kompressorhersteller und lassen sie Kompressoren nach unseren Anforderungen entwerfen und herstellen, um sicherzustellen, dass unser Design realisiert werden kann.Außerdem werden die Hilfsprodukte verschiedener namhafter Lieferanten zur vollständigen Integration von Hochtemperaturwärmepumpen eingesetzt.Wir haben unterschiedliche Steuerungssysteme nach verschiedenen Produkten entwickelt, um vollständig sicherzustellen, dass die Hochtemperaturwärmepumpe umweltfreundlich ist, effizient und stabil im Einsatz. Von der Konzeption bis zur Herstellung berücksichtigen gemeinsame Luftwärmepumpen gemeinsame Anforderungen,Daher unterscheidet sich die Auswahl der Rohstoffe von der der Hochtemperaturwärmepumpen.: die Rohstoffe der üblichen Luftwärmepumpen sind nach üblichen Arbeitsbedingungen konfiguriert und können nicht den Anforderungen hoher Temperatur- und Hochdruckbedingungen entsprechen.Bei relativ hohen Anforderungen an die Auslasswassertemperatur, wird die Ausfallrate des Systems stark steigen;Hochtemperaturwärmepumpen müssen Hochtemperatur- und Hochdruckmaterialien wählen, die die Arbeitsbedingungen von Hochtemperaturwärmepumpen gewährleisten können., die die Anforderungen an hohe Temperatur und hohen Druck vollständig erfüllen kann.

 

4Geltungsbereich

Zusätzlich zum Bereich des Warmwassers für den Haushalt bei normaler Temperatur, in dem gewöhnliche Luftwärmepumpen arbeiten, können sich auch hochtemperaturförmige Wärmepumpen in der industriellen Wärme widerspiegeln.Der Markt für die Vorheizung und Rückgewinnung von Abwärme und die Wiederverwendung von industriellen Dampfkesseln ist groß, Gebäudeheizung, Hochtemperaturtrocknung und Backung von Lebensmitteln sowie Trocknung und Backung anderer Industrieerzeugnisse.Hochtemperaturwärmepumpen werden von großen und mittleren Herstellern zunehmend im Trocknen und Trocknen bevorzugt.