Warum bevorzugt die Campus-Heizung Luftwärmepumpen?
2025-10-18
Wenn der Winter naht, ist die größte Sorge des Fengnan-Bildungsbüros der Stadt Tangshan, wie man die Heizung in Schulen energiesparend und sicher gestalten kann?
In der Vergangenheit nutzten die meisten Schulen traditionelle Heizanlagen wie Kohle- und Ölkessel als Wärmequelle für die Warmwasserbereitung. Beim Betrieb der Geräte gibt es Nachteile wie hohe Heizkosten, hohe Wartungskosten und große Sicherheitsrisiken, außerdem werden erhebliche Umweltbelastungen verursacht.
Mit der kontinuierlichen und tiefgreifenden Förderung von Energieeinsparung und Emissionsreduzierung wählte das Fengnan-Bildungsbüro der Stadt Tangshan Luft-Wasser-Wärmepumpen für das Heizungssanierungsprojekt von Grund- und weiterführenden Schulen aus. Während der Beschaffungsphase wurden viele Marken und Produkte gesichtet, und schließlich wurden Leomon-Wärmepumpen aufgrund ihres Services ausgewählt.
1. Konstante Temperatur, Komfort -35℃ stabile Heizung
Tangshan, Provinz Hebei, gehört zur gemäßigten Monsunklimazone mit milden Frühlingen und Sommern, kühlen Herbsttagen, kalten und trockenen Wintern, wobei die niedrigste Temperatur -20℃ erreichen kann. In einer solch rauen Umgebung können gewöhnliche Heizgeräte in der Regel nicht im Freien betrieben werden.
Nachdem das Projekt bestätigt wurde, führte das professionelle technische Team von Leomon schnell eine Felduntersuchung des Projekts durch. In Kombination mit früheren Projekterfahrungen, dem lokalen Klima und den tatsächlichen Bedürfnissen der Schule wurde der Geräteinstallationsort nach wiederholter Kommunikation mit dem Projektleiter festgelegt, und die Schule wurde mit einer Leomon60 HP Ultra-Niedrigtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe als Heizgerät ausgestattet.
Die Ultra-Niedrigtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe verfügt über innovative Technologien wie intelligente Steuerung, KI-adaptive Abtauung und EVI-Injektionsenthalpie-Erhöhungstechnologie, wodurch die Heizeffizienz der Wärmepumpe bei niedrigen Temperaturen erheblich verbessert wird. Sie kann auch bei extrem niedrigen Temperaturen von minus 35℃ einen stabilen Betrieb aufrechterhalten und bietet Lehrern und Schülern eine komfortable Lebens- und Lernumgebung.
2. Energieeinsparung und Umweltschutz reduzieren die Schulausgaben
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe verwendet eine intelligente Fernbedienung, mit der die Innentemperatur für jeden Zeitraum eingestellt werden kann. Wenn die Schüler sich ausruhen, kann die Temperatur im Klassenzimmer auf eine niedrige Temperatur eingestellt werden, was energiesparend und umweltfreundlich ist, die Ausgaben der Schule reduziert und die Isolierung von Innenrohren und Wasserleitungen im Winter gewährleistet, wodurch ein Einfrieren und Reißen verhindert wird, was man als zwei Fliegen mit einer Klappe bezeichnen kann.
Gegenwärtig ist die Wärmepumpe in Grund- und weiterführenden Schulen im Bezirk Fengnan, Stadt Tangshan, seit zwei Heizperioden in Betrieb. Laut Rückmeldungen der Schulleiter konnten die Leomon-Luft-Wasser-Wärmepumpen den Versorgungsbedarf decken, die Arbeitskosten und die Verwaltungskosten senken, die Betriebskosten senken, Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen erzielen und jährlich über 200.000 Yuan an Heizkosten einsparen. Selbst unter extrem kalten Bedingungen kann die Heizungsversorgung gewährleistet werden, was bei Lehrern und Schülern einhelliges Lob und Anerkennung gefunden hat.
3. Vermeidung von Sicherheitsrisiken zur Gewährleistung der Sicherheit von Lehrern und Schülern
Die Heizungssicherheit hat bei der Campusheizung oberste Priorität. Im Vergleich zu Kohlekesseln verwenden Luft-Wasser-Wärmepumpen keinen Brennstoff, erzeugen keine Schadstoffemissionen und verursachen keine Sicherheitsunfälle wie Brände; darüber hinaus eliminiert ihr wasser-elektrisches Trennungsdesign auch das Risiko eines Stromschlags, wodurch die Heizung sicherer wird.
Leomons Service
Im Laufe der Jahre wurde Leomon von so vielen Nutzern bevorzugt, zusätzlich zu seiner ausgereiften Wärmepumpentechnologie und der hervorragenden Qualität, weil es über eine starke Produktlieferkapazität und perfekte Installations- und Kundendienstfähigkeiten verfügt.
Luft-Wasser-Wärmepumpen werden häufig für sauberes Heizen in Hotels, Fabriken, Schulen, Bürogebäuden und anderen Bereichen eingesetzt. Die Produkte werden in mehr als 60 Länder exportiert und konzentrieren sich darauf, Kunden maßgeschneiderte energiesparende und umweltfreundliche Heiz- und Kühllösungen anzubieten. In Zukunft wird Leomon seine Präsenz im Wärmepumpenbereich weiter ausbauen und mehr Nutzern und einer breiteren Palette von Szenarien geeignetere Heiz- und Kühlerlebnisse bieten.
Weitere Informationen
Wie beeinflusst die Umgebungstemperatur den COP einer Luftwärmepumpe?
2025-10-11
1. Thermodynamischer Hintergrund
Basierend auf dem Carnot-Kreisprozess wird die theoretische maximale Leistungszahl (COP) einer Luftwärmepumpe definiert als:
COP_max = T_heiß / (T_heiß - T_kalt)
Wobei T die absolute Temperatur in Kelvin ist. Die Formel zeigt, dass je kleiner die Temperaturdifferenz zwischen Quelle und Senke ist, desto höher ist der Wirkungsgrad.
In realen Systemen ist die tatsächliche Betriebstemperatur viel niedriger als dieses theoretische Maximum. Laut dem ASHRAE Handbook (2020) erreichen moderne Luftwärmepumpen typischerweise nur 40% bis 60% des Carnot-Limits, was auf thermodynamische Verluste und Ineffizienzen der Komponenten zurückzuführen ist.
Technischer Hinweis: Das Carnot-Prinzip ist ein wertvoller Maßstab, aber das reale Systemverhalten wird durch die Leistung des Verdichters, die thermophysikalischen Eigenschaften des Kältemittels und die Systemsteuerungsstrategien bestimmt.
2. Felddaten
Die European Air Source Heat Pump Association (EHPA) liefert saisonale Leistungstestergebnisse, die die Auswirkungen sinkender Umgebungstemperaturen hervorheben:
Wenn die Außentemperatur von 7 °C auf -7 °C sinkt:
Sinkt die COP der Luftwärmepumpe von 4,2 auf 3,1 (-26%)
Sinkt die COP der Erdwärmepumpe von 5,1 auf 4,3 (-16%)
Diese Trends sind in Klimazonen mit höherem Heizbedarf vorherrschend. Beispielsweise haben einige Wohneinheiten in Südfinnland COP-Werte von unter 2,0 während anhaltender Kälteperioden verzeichnet.
3. COP-Reduktionsmechanismen
Niedrigere Außentemperaturen können aus folgenden Gründen zu einem deutlichen Rückgang der COP von Luftwärmepumpen führen:
1) Niedrigerer Verdampfungsdruck, höheres Verdichterdruckverhältnis und erhöhter Energieverbrauch
2) Reduzierter Kältemittelmassenstrom, wodurch die Wärmeübertragung zum Verdampfer beeinträchtigt wird
3) Häufige Abtauzyklen, die Hilfsenergie verbrauchen und den stationären Betrieb stören
Weitere Informationen
Wie viel Strom verbraucht ein 100-Quadratmeter-Haus pro Stunde, wenn eine Luftwärmepumpe verwendet wird?
2025-10-04
Welche Auswirkungen hat eine große Anzahl von Luft-Wärmepumpen? Wie viel Strom benötigt man, um die Maschine für eine Stunde zu starten?
Am Beispiel eines Hauses von 100 Quadratmetern benötigt man für den Einsatz einer Luft-Wärmepumpe eine Luft-Wärmepumpe mit etwa 5 PS und einer Heizleistung von etwa 4 kW, was bedeutet, dass der Stromverbrauch etwa 4 Grad pro Stunde beträgt. Bedeutet das also, dass man fast 100 Grad Strom benötigt, um sie 24 Stunden am Tag zu betreiben? Natürlich nicht. Wenn die Innentemperatur den eingestellten Wert erreicht, schaltet sich die Inverter-Luft-Wärmepumpe direkt ab, und die Inverter-Luft-Wärmepumpe geht in einen Betriebszustand mit niedriger Frequenz über, wobei der Stromverbrauch zu diesem Zeitpunkt sehr gering ist.
Mit anderen Worten, die Energieeinsparung der Luft-Wärmepumpe hängt eng mit der Isolierung des Hauses zusammen, denn wenn die Fußbodenheizung zum ersten Mal beheizt wird, werden zuerst der Boden und die Wände erwärmt. Wenn das Haus schlecht isoliert ist und der Wärmeverlust schnell ist, verlängert sich die tatsächliche Betriebszeit der Luft-Wärmepumpe, und der Stromverbrauch ist natürlich höher.
Darüber hinaus hängen die Betriebskosten der Luft-Wärmepumpe auch eng mit der Außentemperatur zusammen. Schließlich ist die Luft-Wärmepumpe ein Gerät, das nur eine geringe Menge an Strom benötigt, um Wärme zu erzeugen, und hauptsächlich Wärme aus der Luft komprimiert und absorbiert, um Wärme zu erzeugen. Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist, verbraucht die Luft-Wärmepumpe die gleiche Menge an Strom und kann mehr Wärme erzeugen. In der eisigen und schneebedeckten Umgebung wird ihre Energieeffizienz stark reduziert.
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass die Luft-Wärmepumpe in einer Umgebung mit niedriger Temperatur keine Wärme erzeugen kann. Gegenwärtig kann die neue Generation der Ultra-Niedrigtemperatur-Jingxiang A7-Luft-Wärmepumpe von Leomon bereits in einer Umgebung mit niedriger Temperatur von -35 Grad Celsius stabil Wärme erzeugen, was den Heizbedarf der meisten Gebiete im Norden decken kann.
Weitere Informationen
Wie können die Wärmepumpen mit Luftquelle auf ein Minimum reduziert werden?
2025-09-27
Luftwärmepumpen werden bereits in vielen Haushalten und Gewerbegebäuden eingesetzt.
1Regelmäßige Reinigung
Regelmäßig die Filter und die Außeneinheit reinigen, damit die Luftwärmepumpe reibungslos läuft.
2. rechtzeitige Wartung
Wenn Ihre Luftwärmepumpe ungewöhnlich laut ist oder nicht richtig erhitzt, sollten Sie sie sofort überprüfen.
3. Beruflicher Jahresdienst
Investition in einen professionellen Service einmal im Jahr, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
4- Überlegen Sie, wie die Wartung läuft.
Einige Luftwärmepumpenunternehmen bieten Wartungspläne an, die durch regelmäßige Gebühren erhebliche jährliche Wartungskosten und andere Vorteile sparen können.
Weitere Informationen
Welche Faktoren beeinflussen die Größe einer Luft-Wärmepumpe?
2025-09-20
Mehrere Faktoren beeinflussen die Größe (Heiz- oder Kühlleistung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Sie benötigen:
1. Größe des Hauses
Größere Häuser benötigen in der Regel Wärmepumpen mit größerer Leistung.
2. Klima
Häuser in kalten Klimazonen benötigen mehr Heizleistung als Häuser in warmen Klimazonen.
3. Isolierung
Ein gut isoliertes Haus benötigt möglicherweise nicht so viel Heiz- oder Kühlleistung wie ein schlecht isoliertes Haus.
4. Anzahl der Fenster
Fenster können den Wärmeverlust eines Hauses erheblich beeinflussen, was sich auf die Größe der benötigten Luft-Wasser-Wärmepumpe auswirken kann.
5. Baumaterialien
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Isolationsgrade, was die Effizienz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beeinflusst.
Weitere Informationen

