MOQ: | 1 Satz |
Preis: | 20000 |
Standardverpackung: | Standardpaket für die Ausfuhr |
Lieferzeit: | 10-30 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram, D/A |
Versorgungskapazität: | 5000 Stück/Monat |
Smart Kaskaden-Luftwärmepumpe - 75℃ Heißwasser, -20℃ Effizienter Betrieb
Die Luftwärmepumpe ist ein energiesparendes Gerät, das Wärme von einer Wärmequelle mit niedrigem Niveau zu einer Wärmequelle mit hohem Niveau unter Verwendung von Energie mit hohem Niveau überträgt. Sie basiert auf dem Prinzip des umgekehrten Carnot-Zyklus und erreicht die Wärmeübertragung durch Komponenten wie Kompressoren, mit Funktionen wie Heizen, Kühlen und Bereitstellung von Brauchwarmwasser.
Grün und umweltfreundlich:
Während des Betriebs gibt es keinen Verbrennungsprozess und es werden keine Schadstoffe wie Abgase und Rückstände erzeugt, was sie umweltfreundlich macht.
Geräuscharmes Design:
Durch den Einsatz von geräuscharmen Kompressoren und Axialventilatoren, kombiniert mit mehreren Konstruktionen von Geräuschreduzierungskontrollsystemen und Schallabsorptionstechnologie, können wir Betriebsgeräusche reduzieren und eine ruhige Nutzungsumgebung bieten.
Intelligentes Abtauen:
Durch die Anwendung intelligenter, nicht-sensorischer Abtau-Technologie wird die Vereisungssituation durch mehrere Variablen umfassend beurteilt, wodurch das Abtauen mit oder ohne Frost erreicht wird, die Auswirkungen des Abtausens auf die Heizeffizienz reduziert und die Systemstabilität verbessert wird.
Zweistufige Verdichtung effizientes Heizen:
Durch die Anwendung der zweistufigen Verdichtungstechnologie wird die Heizeffizienz der Wärmepumpe in Niedertemperaturumgebungen effektiv verbessert, wodurch eine stabile und effiziente Bereitstellung von 90 ℃ Hochtemperatur-Warmwasser auch unter extremen Niedertemperaturbedingungen von -35 ℃ gewährleistet wird.
Typ | FKH-10I/CGW |
Seitlicher Luftauslass | |
Leistungsdaten | 220V~50Hz |
Heizleistung unter A1 Betriebsbedingung(20) |
10kW |
Heizleistungsaufnahme unter A1-Betriebsbedingung |
4.8kW |
Heizleistung unter A2 Betriebsbedingung(7) |
9.5kW |
Heizleistungsaufnahme unter A2-Betriebsbedingung |
5kW |
Heizleistung unter A3 Betriebsbedingung (-12) |
9.5kW |
Heizleistungsaufnahme unter A3-Betriebsbedingung |
6.2kW |
Heizleistung unter A4-Betriebs Bedingung(-20) |
8kW |
Heizleistungsaufnahme unter A4-Betriebsbedingung |
5.6kW |
Maximaler Betriebsstrom | 40A |
Ausstoß | 1.7m³/h |
Geräuschpegel | ≤56dB(A) |
Druckverlust auf der Wasserseite | ≤72kPa |
Gerätegröße (Länge x Breite x Höhe mm) | 1030×410×1390 |
ANSCHLUSSGRÖSSE | DN32(Sechskantnippel) |
Gerätegewicht (kg) | 160 |
1.Konstanttemperatur-Warmwasser für Schwimmbäder, mit einem Temperaturbereich von 26 ℃ -28 ℃
Der Bedarf an Winterschwimmen erfordert eine gut gewartete Wassertemperatur im Schwimmbad. Es ist nicht schwer, eine konstante Temperatur zwischen 26 ℃ und 28 ℃ zu halten, aber die Energieeffizienz wird stärker berücksichtigt. Im Vergleich zur traditionellen Methode, ein Schwimmbad mit einem Kessel und einem Plattenwärmetauscher zu beheizen, die eine gute Temperaturregelung erreichen kann, führt das Befeuern von Niedertemperaturwasser durch den Kessel zu häufigem Starten und geringerer Verbrennungseffizienz. Luftwärmepumpen sind jedoch anders, da das Befeuern von Niedertemperaturwasser energieeffizienter ist und bis zu die Hälfte der Betriebskosten einsparen kann
2. Wohnraumheizung und -kühlung:
Luftwärmepumpen sind die Hauptheizmethode in vielen Regionen, insbesondere in Gebieten, in denen die Kohlenstoffverschmutzung reduziert und die Luftqualität im Winter verbessert werden muss. Gleichzeitig kann sie auch im Sommer zum Kühlen verwendet werden.
3. Heizen im Bereich der Tierhaltung:
In der Tierhaltung, ob in Schweinefarmen, Hühnerfarmen oder anderen Arten von Farmen, können Luftwärmepumpen stabile Heizdienste leisten und sicherstellen, dass Tiere auch in kalten Jahreszeiten eine gute Wachstumsumgebung haben.
4. Beheizung von Gewächshäusern in der Landwirtschaft:
In kalten Regionen ist die Beheizung von Gewächshäusern in der Landwirtschaft entscheidend, um das normale Wachstum von Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst zu gewährleisten. Luftwärmepumpen können stabile Heizdienste leisten, die Temperatur in Gewächshäusern erhöhen und das Wachstum von Nutzpflanzen sicherstellen.
5. Heizen und Kühlen für gewerbliche Gebäude:
In gewerblichen Gebäuden, ob Büros, Einkaufszentren oder Hotels, können Luftwärmepumpen stabile Heiz- und Kühldienste leisten und eine komfortable Innenraumumgebung gewährleisten.
1. In welchem Umfang kann eine 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden die Betriebskosten senken?
Basierend auf realen Betriebsdaten kann die 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden wie Elektro- und Gaskesseln die Betriebskosten um etwa 30 % - 50 % senken.
2. Hat der Betrieb einer 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt?
Die Antwort lautet nein. Während des Betriebs ist keine Verbrennung beteiligt, und somit keine Emissionen von Schadstoffen wie Abgasen und Rückständen, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht. Darüber hinaus trägt die Verwendung von umweltfreundlichen Kältemitteln dazu bei, Schäden an der Ozonschicht zu mildern und den Treibhauseffekt zu reduzieren.
3. Ist die 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe in der Lage, unter Niedertemperaturbedingungen stabil zu arbeiten?
Tatsächlich ist sie es. Diese Wärmepumpe verwendet eine zweistufige Verdichtungstechnologie, die es ihr ermöglicht, auch in extrem niedrigen Temperaturen von -35 ℃ stabil zu arbeiten und einen kontinuierlichen Strom von Hochtemperatur-Warmwasser zu liefern.
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | 20000 |
Standardverpackung: | Standardpaket für die Ausfuhr |
Lieferzeit: | 10-30 Arbeitstage |
Zahlungsmethode: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram, D/A |
Versorgungskapazität: | 5000 Stück/Monat |
Smart Kaskaden-Luftwärmepumpe - 75℃ Heißwasser, -20℃ Effizienter Betrieb
Die Luftwärmepumpe ist ein energiesparendes Gerät, das Wärme von einer Wärmequelle mit niedrigem Niveau zu einer Wärmequelle mit hohem Niveau unter Verwendung von Energie mit hohem Niveau überträgt. Sie basiert auf dem Prinzip des umgekehrten Carnot-Zyklus und erreicht die Wärmeübertragung durch Komponenten wie Kompressoren, mit Funktionen wie Heizen, Kühlen und Bereitstellung von Brauchwarmwasser.
Grün und umweltfreundlich:
Während des Betriebs gibt es keinen Verbrennungsprozess und es werden keine Schadstoffe wie Abgase und Rückstände erzeugt, was sie umweltfreundlich macht.
Geräuscharmes Design:
Durch den Einsatz von geräuscharmen Kompressoren und Axialventilatoren, kombiniert mit mehreren Konstruktionen von Geräuschreduzierungskontrollsystemen und Schallabsorptionstechnologie, können wir Betriebsgeräusche reduzieren und eine ruhige Nutzungsumgebung bieten.
Intelligentes Abtauen:
Durch die Anwendung intelligenter, nicht-sensorischer Abtau-Technologie wird die Vereisungssituation durch mehrere Variablen umfassend beurteilt, wodurch das Abtauen mit oder ohne Frost erreicht wird, die Auswirkungen des Abtausens auf die Heizeffizienz reduziert und die Systemstabilität verbessert wird.
Zweistufige Verdichtung effizientes Heizen:
Durch die Anwendung der zweistufigen Verdichtungstechnologie wird die Heizeffizienz der Wärmepumpe in Niedertemperaturumgebungen effektiv verbessert, wodurch eine stabile und effiziente Bereitstellung von 90 ℃ Hochtemperatur-Warmwasser auch unter extremen Niedertemperaturbedingungen von -35 ℃ gewährleistet wird.
Typ | FKH-10I/CGW |
Seitlicher Luftauslass | |
Leistungsdaten | 220V~50Hz |
Heizleistung unter A1 Betriebsbedingung(20) |
10kW |
Heizleistungsaufnahme unter A1-Betriebsbedingung |
4.8kW |
Heizleistung unter A2 Betriebsbedingung(7) |
9.5kW |
Heizleistungsaufnahme unter A2-Betriebsbedingung |
5kW |
Heizleistung unter A3 Betriebsbedingung (-12) |
9.5kW |
Heizleistungsaufnahme unter A3-Betriebsbedingung |
6.2kW |
Heizleistung unter A4-Betriebs Bedingung(-20) |
8kW |
Heizleistungsaufnahme unter A4-Betriebsbedingung |
5.6kW |
Maximaler Betriebsstrom | 40A |
Ausstoß | 1.7m³/h |
Geräuschpegel | ≤56dB(A) |
Druckverlust auf der Wasserseite | ≤72kPa |
Gerätegröße (Länge x Breite x Höhe mm) | 1030×410×1390 |
ANSCHLUSSGRÖSSE | DN32(Sechskantnippel) |
Gerätegewicht (kg) | 160 |
1.Konstanttemperatur-Warmwasser für Schwimmbäder, mit einem Temperaturbereich von 26 ℃ -28 ℃
Der Bedarf an Winterschwimmen erfordert eine gut gewartete Wassertemperatur im Schwimmbad. Es ist nicht schwer, eine konstante Temperatur zwischen 26 ℃ und 28 ℃ zu halten, aber die Energieeffizienz wird stärker berücksichtigt. Im Vergleich zur traditionellen Methode, ein Schwimmbad mit einem Kessel und einem Plattenwärmetauscher zu beheizen, die eine gute Temperaturregelung erreichen kann, führt das Befeuern von Niedertemperaturwasser durch den Kessel zu häufigem Starten und geringerer Verbrennungseffizienz. Luftwärmepumpen sind jedoch anders, da das Befeuern von Niedertemperaturwasser energieeffizienter ist und bis zu die Hälfte der Betriebskosten einsparen kann
2. Wohnraumheizung und -kühlung:
Luftwärmepumpen sind die Hauptheizmethode in vielen Regionen, insbesondere in Gebieten, in denen die Kohlenstoffverschmutzung reduziert und die Luftqualität im Winter verbessert werden muss. Gleichzeitig kann sie auch im Sommer zum Kühlen verwendet werden.
3. Heizen im Bereich der Tierhaltung:
In der Tierhaltung, ob in Schweinefarmen, Hühnerfarmen oder anderen Arten von Farmen, können Luftwärmepumpen stabile Heizdienste leisten und sicherstellen, dass Tiere auch in kalten Jahreszeiten eine gute Wachstumsumgebung haben.
4. Beheizung von Gewächshäusern in der Landwirtschaft:
In kalten Regionen ist die Beheizung von Gewächshäusern in der Landwirtschaft entscheidend, um das normale Wachstum von Nutzpflanzen wie Gemüse und Obst zu gewährleisten. Luftwärmepumpen können stabile Heizdienste leisten, die Temperatur in Gewächshäusern erhöhen und das Wachstum von Nutzpflanzen sicherstellen.
5. Heizen und Kühlen für gewerbliche Gebäude:
In gewerblichen Gebäuden, ob Büros, Einkaufszentren oder Hotels, können Luftwärmepumpen stabile Heiz- und Kühldienste leisten und eine komfortable Innenraumumgebung gewährleisten.
1. In welchem Umfang kann eine 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden die Betriebskosten senken?
Basierend auf realen Betriebsdaten kann die 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden wie Elektro- und Gaskesseln die Betriebskosten um etwa 30 % - 50 % senken.
2. Hat der Betrieb einer 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt?
Die Antwort lautet nein. Während des Betriebs ist keine Verbrennung beteiligt, und somit keine Emissionen von Schadstoffen wie Abgasen und Rückständen, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht. Darüber hinaus trägt die Verwendung von umweltfreundlichen Kältemitteln dazu bei, Schäden an der Ozonschicht zu mildern und den Treibhauseffekt zu reduzieren.
3. Ist die 90 ℃ Luft-Hochtemperatur-Wärmepumpe in der Lage, unter Niedertemperaturbedingungen stabil zu arbeiten?
Tatsächlich ist sie es. Diese Wärmepumpe verwendet eine zweistufige Verdichtungstechnologie, die es ihr ermöglicht, auch in extrem niedrigen Temperaturen von -35 ℃ stabil zu arbeiten und einen kontinuierlichen Strom von Hochtemperatur-Warmwasser zu liefern.