Intelligente Luftwärmepumpe für alle Klimasituationen
Die Hochtemperatur-Wärmepumpe für Kaskadenluftquellen, die auf dem Prinzip des umgekehrten Carnot-Zyklus beruht, definiert durch ein einzigartiges Zwei-Stufen-Zyklussystem eine effiziente Heizung neu.Die Niedertemperatur-Betriebsflüssigkeit absorbiert die Wärme aus der Luft im Flossenwärmetauscher, und gibt Wärmeenergie an den Zwischenwärmetauscher ab, nachdem er durch den Kompressor der ersten Stufe komprimiert wurde;Die Hochtemperatur-Arbeitsflüssigkeit absorbiert hier Wärme und wird durch einen Sekundärkompressor komprimiert, die letztendlich Dampf bei 75 °C, 90 °C oder sogar 120 °C erzeugen, wodurch sie Kohlekessel, Gaskessel und elektrische Kessel perfekt ersetzen.
Selbst bei extrem kalten Temperaturen von -35 °C kann die zweistufige Kompressionstechnologie das Kreislaufsystem bei hohen und niedrigen Temperaturen intelligent einstellen, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.und die Gesamtenergieeffizienzdämpfung nicht mehr als 10% beträgtAusgestattet mit bekannten hochtemperaturfähigen speziellen Wirbelkompressoren, Kupferrohr-Wärmetauschern mit inneren Gewinden und Gold-Aluminium-Finnen-Ausdampftechnologie,die Wärmeübertragungseffizienz wird deutlich verbessert■ Umweltfreundliche und effiziente spezielle Kältemittel können einen stabilen Übergang von niedriger Temperatur zu hoher Temperatur, bis zu 85 °C, erreichen.
Die Stahlplattenkarosserie aus Edelstahl ermöglicht der Ausrüstung eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren.und mehrfache Geräuschminderungskonzepte (z. B. biomimetische Zahnblätter und vollständig geschlossene schalldämpfende Abdeckungen) reduzieren den Betriebslärm auf 56 dB (A)Das intelligente Steuerungssystem unterstützt den 24-Stunden-Automatikbetrieb und die 485-Schnittstelle kann mit dem Ferndienstsystem verbunden werden, um Echtzeitüberwachung, Fehlerwarnung,und Fernbedienung über die 5G-Cloud-PlattformModuläres Design erleichtert die Installation und Wartung, wobei die Module sich gegenseitig unterstützen und eine langfristige stabile Wärmeproduktion gewährleisten.
Von industriellen Hochtemperaturprozessen wie Galvanisierung und Textildruck und -färben bis hin zu zentraler Heizung in kalten Regionen, Warmwasserversorgung in Hotels und Krankenhäusern,und sogar Dampfherstellung von Zementvorbauteilen und Abwasserausdampfbehandlung, kann diese Wärmepumpe den Bedarf decken und dazu beitragen, das Ziel der "Doppel-Kohlenstoff-Emissionen" zu erreichen und gleichzeitig Energie zu sparen und den Verbrauch zu reduzieren.