Startseite/Nachrichten/CO₂-Wärmepumpe: Revolutionierung des nachhaltigen Heizens mit natürlicher Kältemitteltechnologie
CO₂-Wärmepumpe: Revolutionierung des nachhaltigen Heizens mit natürlicher Kältemitteltechnologie
July 15, 2025
CO2-Wärmepumpe: Eine Revolution bei nachhaltiger Heizung mit natürlichen Kältemitteln
Kerntechnologie: Nutzung der Kraft der Natur für extreme Leistungen
Die CO2-Wärmepumpe von Leomon® arbeitet mit einem innovativen transkritischen Zyklus:
Der Kompressor zieht aus dem Verdampfer Niedertemperatur- und Niederdruck-CO2-Gas auf und komprimiert es zu einer hochtemperaturen, hochdruckreichen überkritischen Flüssigkeit.Diese Flüssigkeit setzt im Gaskühler massive Wärme frei., Wasser auf Temperaturen von bis zu 90 °C für Warmwasseranlagen oder bis zu 75 °C für Raumheizung zu erhitzen.
Nach der Drosselung nimmt das Kältemittel die Umgebungswärme (auch bei -35 °C) über den Verdampfer auf und schließt den Zyklus effizient ab.
Diese Konstruktion sorgt für einen gleichbleibenden Betrieb in einem breiten Umgebungstemperaturbereich von -35°C bis 43°C und übertrifft herkömmliche Wärmepumpen bei extremer Kälte.
Wichtige Vorteile: Nachhaltigkeit trifft auf Zuverlässigkeit
Umweltfreundlich durch Design: CO2-Kältemittel verfügt über ODP=0 und GWP=1, so dass es nicht toxisch, nicht brennbar und vollständig mit den weltweiten Umweltvorschriften (z. B. EU-F-Gas- und Chinas Dual Carbon-Politik) übereinstimmt.Es beseitigt den CO2-Fußabdruck von fossilen Heizkessel, wodurch die Emissionen um bis zu 70% reduziert werden.
Außergewöhnliche Temperaturanpassungsfähigkeit:
Warmwasseranlagen erzeugen bis zu 90°C Wasser, auch bei -20°C Umgebungstemperatur, ideal für die industrielle Reinigung und gewerbliche Nutzung.
Heizsysteme liefern 65°C/45°C Zufuhr-/Rücklaufwasser, kompatibel mit Heizkörpern und halten die Innenraumtemperatur bei 20°C+ bei -35°C.
Hohe Effizienz bei unterschiedlichen Klimazonen: Erreicht einen COP von 4,5 unter Standardbedingungen und bleibt bei niedrigen Temperaturen über 2,0.Eine 20 PS starke Anlage in einem Kohlengrubenbereich liefert 60 °C heißes Wasser mit einem jährlichen durchschnittlichen COP von 3.8, wodurch die Energiekosten im Vergleich zu elektrischen Kesseln um 50% gesenkt werden.
Intelligenter und wartungsarmer Betrieb: Ausgestattet mit einem farbigen Touchscreen und einem 5G-Cloud-basierten Steuerungssystem, das eine Fernüberwachung, Fehlerwarnungen und Temperaturanpassungen über eine mobile App ermöglicht.Modulare Konstruktionen und selbstreinigende Komponenten sorgen für eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren mit minimalem Wartungsbedarf.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Von Industrieanlagen bis zu Wohnanlagen
Warmwasser für Industrie und Gewerbe:
Fabriken: Lieferung von Wasser bei 75°C bis 90°C zur Reinigung von Teilen (z. B. Fabrikprojekt in Singapur mit 10 PS Leistungseinheiten mit einer kombinierten Kühl- und Heizleistung von 8,0).
Gastfreundschaft und Gesundheitswesen: Unterstützung von 700-800 Mahlzeiten pro Tag in Industriekantinen oder 20 Tonnen 60°C Wasser pro Tag für Universitätsschlafzimmer.
Extrem kalte Erwärmung:
Eisenbahnbüros und Bergbaugebiete: Beibehalten von 20°C Innenraumtemperaturen bei -40°C im Winter mit Radiatoren (z.B. ein 21.341m2 großes Heizungsprojekt in den kalten Regionen Chinas).
Wohn- und Gewerbegebäude: Ersetzt Kohlekessel in kalten Regionen wie der Inneren Mongolei und Heilongjiang und sorgt so für zuverlässige Wärme bei geringeren Betriebskosten.
Spezielle Anwendungen: Ideal für die Trocknung von Lebensmitteln (Wasser bei 85°C), heiße Quellen (50°C bis 55°C sekundärer Wärmeaustausch) und Abwasserbehandlung, die sich an verschiedene industrielle Bedürfnisse anpasst.
Fallstudien der Projekte
Eisenbahnbüro Heizung (China): SJKRF-120II/C-Geräte arbeiten bei -30°C mit einer COP von 1.8, die 21.341 m2 über Heizkörper heizen.
Heißes Wasser in Kohlengruben: Ein 20 PS starkes Gerät ersetzt Kohlekessel und versorgt die Bergleute mit 60°C Wasser mit einer jährlichen Energieeinsparung von 3,8x im Vergleich zu elektrischen Heizungen.
Industrielle Reinigung in Singapur: 10HP-Einheiten erzeugen reines Wasser bei 75°C und sorgen gleichzeitig für die Kühlung vor Ort, wodurch eine umfassende Energieeffizienz von 8 erreicht wird.0.
"Die CO2-Wärmepumpen von Leomon definieren neu, was für eine nachhaltige Heizung möglich ist", sagte ein Firmensprecher.Ob in den eisigen Wintern Nordchinas oder in den tropischen Industriezentren Südostasiens, liefern sie gleichbleibende Leistungen und entsprechen gleichzeitig den globalen Zielen für die Dekarbonisierung.